Abschnittsübersicht

    • Alternativ könnt ihr Euch für einen der unten stehenden Vorschläge entscheiden oder selber etwas Vergleichbares suchen.


    • Kurzinformation: SuS lernen in einfacher Form Algorithmen kennen & erstellen anhand von Vorlagen aus dem Internet oder selbst erstellten Vorlage Stempel. 
      Zeitaufwand: 2 Stunden
      Schulstufe: ab der 5. Schulstufe

    • Stoffeintrag fürs Klassenbuch

      Stempel, Werkerziehung, Bsp. 1

      8 Computational Thinking

      8.1 Mit Algorithmen arbeiten
      8.1.3 Schülerinnen und Schüler vollziehen eindeutige Handlungsanleitungen (Algorithmen) nach und führen diese aus.
      8.1.4 Schülerinnen und Schüler formulieren eindeutige Handlungsanleitungen (Algorithmen) verbal und schriftlich.

    • Kurzinformation: SuS recherchieren Informationen zur Entwicklung des Fliegens & gestalten ein Info-Blatt in Form eines Textdokumentes. Dabei beachtet sie das Urheberrecht mit Hilfe von Informationen zu lizenzfreien Bildern.
      Abschließend sucht sie eine Seite im Internet, auf der das Falten eines Papierfliegers gezeigt wird und falten nach den Anleitungen einen Flieger!
      Zeitaufwand: 2-3 Stunden
      Schulstufe: ab der 7.-8. Schulstufe

      Für schnelle SuS:

      • Die Schülerinnen und Schüler ermitteln mittlere Geschwindigkeiten verschiedener Flugzeuge. Diese werden in einer Excel-Tabelle eingetragen und in Form eines Säulendiagramms dargestellt.
      • Persönliche Flugerfahrungen werden in einem Chat ausgetauscht.

    • Stoffeintrag fürs Klassenbuch

      Entwicklung des Fliegens, Werkerziehung, Bsp. 2

      3 Anwendungen

      3.3 Suche, Auswahl und Organisation von Information
      3.3.1 Ich kann Informationen und Medien im Internet unter Verwendung unterschiedlicher Dienste und Angebote durch die Wahl geeigneter Suchbegriffe gezielt recherchieren.
      3.3.2 Ich kann Informationen im Internet unter Beachtung von Quellenangabe und Urheberrecht anderen zur Verfügung stellen.
      3.3.3 Ich kann Daten aus dem Internet in anderen Anwendungsprogrammen nutzen und weiter bearbeiten.