• eTivity 7: Programmieren für Einsteiger*innen (1 UE)

    Hier lernst du spielerisch wie Programmieren funktioniert und was ein Algorithmus ist.


     

    •  

      07.01   🎀  Algorithmus/Schleifen:

      Bilder: Pixabay, Idee: Alicia Bankofer

       

      1. Schau dir die Bilder Zeile für Zeile an. Was wiederholt sich und wie oft?
      2. Wie viele "Schleifen" (Wiederholungen) gibt es? Eine Programmschleife ist eine Folge von Aktionen oder Teilprogrammen, die sich so lange wiederholt und durchlaufen wird, bis eine Bedingung (z.B. Abbruch) erfüllt ist.
      3. Welches Bild kommt an die letzte Stelle?

       

    • Ein Algorithmus ist eine eindeutige, ausführbare Folge von Anweisungen zur Lösung eines Problems. Kannst du die Fragen dazu beantworten?

    • Welche Symbole fehlen? Ziehe die richtigen Zeichnungen an die passende Stelle!

    • Klicke auf den Link und schaue dir das Video 🎞 an! Hilf Toni dann alle Münzen 💰 einzusammeln! Die Videos zwischendurch helfen dir, wenn du nicht mehr weiter weißt.

    • kreuz💨 Zusatz für Schnelle:

    • Dieses Rätsel könnt ihr entweder zu zweit in oder außerhalb der Klasse durchspielen oder du nimmst ein Blatt Papier 📝 und fertigst eine Zeichnung an. Wo befindest du dich zum Schluss?

    • h5p-Spiele(reien)

      07.07 Du möchtest selbst so coole Übungen, Rätsel und Spiele erstellen, wie du sie hier kennengelernt hast? Sehr einfach kannst du das mit h5p erreichen.
      Folge dazu diesem Link. Er bringt dich auf eine neue Internetseite, auf der mehr Informationen auf dich warten.