• eTivity 4: Nachhaltigkeit (1 UE)

    Hier erfährst du, wie du zwischen digitalen Angeboten und eigenen Bedürfnissen abwägen kannst/sollst.
    Handy Schrott - Wikimedia commons

     

    • Bitte lies die obige Information!


    • 👉 Mach dir Gedanken über die folgenden Fragen und schreibe deine Antworten anschließend in das Texteingabefeld:

      • Welche elektronischen Geräte (Smartphone, Laptop, Tablet, PC, Spielekonsole, …) nutzt du?
      • Wie lange nutzt du diese Geräte (schätzungsweise) schon?
      • Welche Gründe gibt es für dich, deine Geräte nicht mehr zu nutzen oder durch neuere Modelle zu ersetzen?
      • Was würde deiner Meinung nach dazu führen, dass die Geräte länger genutzt werden?

    • Schau dir das Video 🎞️an und beantworte die eingebauten Fragen!

    • Klicke auf die Überschrift und lies dir anschließend den Text 📑 aufmerksam durch.


    • Welche Tipps für eine nachhaltige Nutzung von digitalen Geräten findest du besonders wichtig?
      👉Fasse ein bis drei wichtige Informationen aus dem Text in Stichworten zusammen. Klicke dazu auf die Überschrift dieser Aufgabe und dann auf das kleine ➕ in der Mitte.
    • kreuz💨 Zusatz für Schnelle:

    • Jeder Klick im Internet verbraucht Strom. Öffne das angehängte PDF-Dokument und finde heraus, wieviel Energie für eine einfache Internetrecherche benötigt wird! Lade die ausgefüllte Datei hier wieder hoch!

    • Recherchiere im Internet, was der Begriff "Green IT" bedeutet und schreibe eine kurze Erklärung in das Texteingabefeld.