• eTivity 5: IT-Troubleshooting (1 UE)

    Hier lernst du, was mit dem Begriff IT-Troubleshooting gemeint ist und wie Fehler gesucht und Probleme behoben werden können.

     

    • Informiere dich über "Troubleshooting"!

    • Schau dir das Video an und sprecht anschließend gemeinsam in der Klasse darüber.

    • Welche technischen Probleme mit unterschiedlichen Geräten (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone) sind dir bekannt?
      👉 Schreibe ein Problem, das dir schon einmal untergekommen ist, als Stichwort auf den Notizzettel. Klicke dazu auf die Überschrift dieser Aufgabe und dann auf das kleine ➕ in der Mitte.

      Error Pxabay

    • Klicke auf den "Arbeitsauftrag: Genaue Problembeschreibung", damit dir angezeigt wird, was zu tun ist.

      1. Partnerarbeit: Schreibt nun in dieses Glossar die Fehlerbeschreibung und euren Lösungsvorschlag.
      2. Klickt auf "Eintrag hinzufügen" und gebt einen aussagekräftigen Titel ein, z.B. Computer friert ein.
      3. Zum Schluss schreibt ihr eure Namen dazu, damit die Lehrperson genau weiß, wer von euch welchen Eintrag hinzugefügt hat.

      Beispiel:

      Problem: Mein Computer friert ein oder verhält sich seltsam.
      Lösungsvorschlag: Versuche, deinen Computer neu zu starten.
      Namen der Teammitglieder

    • kreuz💨 Zusatz für Schnelle:

    • Text lesen oder anhören.