Zum Hauptinhalt
TSNmoodle
  • Startseite
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
TSNmoodle
Startseite
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Background überspringen

Background

cc-Lizenz überspringen

cc-Lizenz

Dieser Kurs steht unter folgender Lizenz:

cc lizenz

by: Andrea Prock, Clemens Strasser, Florian Wanner, Harald Zigala, Kerstin Kuba, Ramona Weiskopf, Tobias Widmann

Feedback oder Fehler-Meldungen bitte per   E-Mail an dgb.checker@tsn.at senden

  1. Moodle für Tiroler Schulen
  2. Sekundarstufe I
  3. SEK1 💻 Digitale Grundbildung
  4. 🍀 DGB 8
  5. eTivity 03: Geschlechterrollen in der Welt der Medien (1-2 UE)

DGB 8 - 🧭 Orientierung (Original)

Abschnittsübersicht

  • Allgemeines
  • eTivity 01: Digitale Spiele - Chance oder Gefahr? (1 UE)
  • eTivity 02: Die Schattenseite der KI (1 UE)
  • eTivity 03: Geschlechterrollen in der Welt der Medien (1-2 UE)
  • eTivity 04: Traumberuf Influencer? (1UE)
  • eTivity 05: Cybercrime (1 UE)
  • eTivity 06: Abschlussquiz
  • Weiterführende Links
  •  

     

    eTivity 03: Geschlechterrollen in der Welt der Medien? (1-2 UE)

    Hier lernst du ...

    • was Stereotype und Klischees sind.
    • dass Geschlechterrollen in den Medien unsere Wahrnehmung beeinflussen.
    • wie Instagram erfolgreiche Frauen zeigt.

    Gesicht mit Schriftzügen

     

     

    • 03.01 Stereotype und Klischees Textseite

      So entstehen Vorurteile

    • 03.02 Echt jetzt? Typisch Mann, typisch Frau!! Aufgabe
      Teilnehmer/innen müssen
      Abgabe einreichen
      • Überlege, was für dich typisch männlich, typisch weiblich ist. Gibt es Dinge, die für dich nicht vorstellbar sind?
      • Denke zum Beispiel an geschminkte Männer oder Frauen, die auf der Baustelle arbeiten. 
      • Was sind deiner Meinung nach typische weibliche, typisch männlich Talente?
      • Warum sind deiner Meinung nach so wenige Männer daran interessiert, Elementarpädagoge zu werden?
    • 03.03 Selbstinszenierung von Mädchen auf Instagram -Ergebnisse der Malisa-Stiftung Link/URL
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen

      🎥 Sieh dir das Video zum Thema Selbstinszenierung von Mädchen auf Instagram an.

    • 03.04 (Selbst-)Darstellung von Mädchen auf Instagram und Co. Datei
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen

      🗞️Lies folgenden Zeitungsbericht.

    • 03.05 Was dürfen/ sollen/ können Mädchen und Buben? Forum
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen
      Beiträge verfassen: 1
    • 03.06 Ö1 Matrix: Schmale Nase, große Augen, glatte Haut Link/URL
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen

      Hör dir folgende Radiosendung zum Thema Gesichtsfilter, Bodypositivity und die Auswirkungen auf User*innen an!

    • 03.07a Schmale Nase, große Augen, glatte Haut - Filter in den Sozialen Medien (Ö1 Matrix) Interaktiver Inhalt
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen
      Eine Bewertung erhalten

      Löse die Aufgaben zum Podcast!

    • 03.07b 👉👨‍🏫 Wichtiger Hinweis für Lehrpersonen:

      Der Podcast dauert 25 Minuten.
◄eTivity 02: Die Schattenseite der KI (1 UE)
►eTivity 04: Traumberuf Influencer? (1UE)
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle