•  

    eTivity 4: Mit KI kommunizieren (2 UE)

    ℹ️ Hier lernst du, wie du zielführend mit KI kommunizierst und wie du Ergebnisse kritisch hinterfragst.

    KI

     

    • 👀 Schau dir das Youtube-Video aufmerksam an. Mach dir gegebenfalls auch Notizen zu den Informationen, die du im Video erfährst. Du wirst im Anschluss Fragen beantworten müssen!

    • ❓ Du hast das Video aufmerksam geschaut. Nun sollst du die Fragen zum Inhalt des Video beantworten!

    • Schau dir das Video aufmerksam an. Du darfst dir gerne auch Notizen machen!

    • 💡 Du hast im Video erfahren, was Prompt Enginieering ist! Versuche nun den Text mit der Zusammenfassung zum Video zu vervollständigen! Ziehe die passenden Wörter in die Lücken!

    • ℹ️ Informiere dich über verschiedene KI-Systeme wie Siri, Alexa, Google Assistant oder Chatbots auf Websites. Wähle ein KI-System deiner Wahl und notiere im Journal Hauptfunktionen und Besonderheiten dieses Systems. Notiere mindestens 3 interessante Tatsachen, die du beim Recherchieren über das KI-System herausgefunden hast.
      ❓ Denke dir 3 interessante und ausgefallene Fragen oder Anweisungen, die du an dein ausgewähltes KI-System stellen könntest. Formuliere diese, wie du sie einer KI stellen würdest!

    • 04.06a 👀 Lies dir den Text über die Kommunikation mit KI-Systemen gut durch. Klicke dazu auf den blauen Button! 
      Du wirst im Anschluss daran mit den Informationen arbeiten müssen.

    • Hier findest du die Information auch als Hörtext!

    • Erstelle eine Beitrag im Forum zu ethischen Fragen im Zusammenhang mit KI-Kommunikation. Gehe in deinem Beitrag auf folgende Fragen ein:

      • Welche Verantwortung haben wir als Benutzer von KI-Systemen? 
      • Wie können wir sicherstellen, dass unsere Kommunikation respektvoll und angemessen ist?
      • Kommentiere mindestens einen Forumsbeitrag eines Mitschülers/einer Mitschülerin.