Zum Hauptinhalt
TSNmoodle
  • Startseite
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
TSNmoodle
Startseite
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Background überspringen

Background

cc-Lizenz überspringen

cc-Lizenz

Dieser Kurs steht unter folgender Lizenz:

cc lizenz

by: Andrea Prock, Clemens Strasser, Florian Wanner, Harald Zigala, Kerstin Kuba, Ramona Weiskopf, Tobias Widmann

Feedback oder Fehler-Meldungen bitte per   E-Mail an dgb.checker@tsn.at senden

  1. Moodle für Tiroler Schulen
  2. Sekundarstufe I
  3. SEK1 💻 Digitale Grundbildung
  4. 🍀 DGB 8
  5. eTivity 05: Interview (1 UE)

DGB 8 - 🏭 Produktion (Original)

Abschnittsübersicht

  • Allgemeines
  • eTivity 01: Meme (1 UE)
  • eTivity 02: Medien & Wahrnehmung (1 UE)
  • eTivity 03: Werbespot (2 UE)
  • eTivity 04: Animationen (2 UE)
  • eTivity 05: Interview (1 UE)
  • eTivitiy 06: Fotostory (2 UE)
  • eTivity 07: Coding mit λSnap! - #1 (2 UE)
  • eTivity 08: Coding mit λSnap! - #2 (2 UE)
  • eTivity 09: Notationen, Pseudocode (0,5 UE)
  • eTivity 10: Abschlussquiz
  • Weiterführende Links
  • eTivity 05: Interview (1 UE)

    Hier lernst du, wie du ein Interview zu einem bestimmten Thema erstellen kannst und was du dabei beachten sollst.

    Reportage pxabay

    • 05.01 Was ist ein Interview? Textseite

      Was ist ein Interview?

    • 05.01a 🎤🤪 Video: Schau dir "Das schlechteste Interview der Welt" an! Link/URL
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen

      Überlege dir, was bei diesem Interview alles falsch gemacht wurde.

    • 05.01b 🎤🎵 Video: Interview - Tonaufnahme Link/URL
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen

      In diesem Video bekommst du Tipps für ein Interview ohne Kamera, bei dem nur der Ton aufgenommen wird.

    • 05.01c 🎤🎬 Video: Interview - Moderieren vor der Kamera Link/URL
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen

      Schau dir das Video zum Thema "Interview" an.
      Quelle: br.de/sogehtmedien

    • 05.04 ✍👨‍👨‍👦 Gruppenarbeit: Was ist bei einem Interview zu beachten? Textseite
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen


      Bei einem Interview gibt es einige wichtige Punkte, die zu beachten sind, um ein erfolgreiches Gespräch zu führen und die gewünschten Informationen zu erhalten. Schreibt eure Vorschläge gemeinsam auf. Eure Lehrperson teilt euch mit, welches Tool ihr zum Schreiben verwendet.

    • 05.05a 👉👨‍🏫 Tipps für Lehrpersonen:

      Kollaborative Schreib-Tools zur Auswahl

      • Jamboard
      • Google Docs
      • EduPad
      • CryptPad

    • 05.06 ❓ Quiz: So führst du ein Interview Interaktiver Inhalt
      Teilnehmer/innen müssen
      Eine Bewertung erhalten

      Lies den freigeschalteten Text genau durch und fülle die Lücken.

    • 05.07 ⬆ Interview auf Flipgrid hochladen Link/URL
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen

      Du kannst dein Video auch auf Flipgrid hochladen. Flipgrid ist eine kostenlose 🎞💬 Video-Diskussions-App. Deine Lehrperson muss dazu vorher einen kostenlosen Account und einen Grid (Kurs/Klasse) anlegen. Darin können dann beliebig viele Topics angelegt werden, die eine Fragestellung in Video- und Textformat enthalten.

    • 05.08 👩‍💼🎤👨‍💼 Arbeitsauftrag: Führe ein Interview durch! Textseite
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen

      Hier sind einige Ideen für ein Interview.


      Pixabay Interview

    • 05.09 👉👨‍🏫 Tipps für Lehrpersonen:

      Erklärungen zu Flipgrid - HIER klicken.
    • kreuz  💨 Zusatz für Schnelle:

    • 05.10 Kahoot: Interview-Quiz Link/URL
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen
    • 05.11 Interview mit dem Handy filmen (Präsentation) Link/URL
      Teilnehmer/innen müssen
      Anzeigen
◄eTivity 04: Animationen (2 UE)
►eTivitiy 06: Fotostory (2 UE)
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle