• eTivity 2: Engagement auf Social Media (2 UE)

    Hier lernst du, welchen Einfluss Soziale Netzwerke auf das weltliche Geschehen haben können.

    • Du hast bestimmt schon von Greta Thunberg gehört. Schreibe in dein Lernjournal, was du über sie weißt!

    • Lies dir den Streckbrief von Greta Thunberg durch und schau dir das Video mit ihrer emotionalen Rede am Klimagipfel der vereinten Nationen an.

    • Beantworte folgende Fragen in dein Lerntagebuch:

      1. Woher kommt Greta Thunberg?
      2. Wofür setzt sie sich ein?
      3. Wie alt war sie bei ihrer Rede beim Klimagipfel?
      4. Was fordert sie in ihrer Rede?
      5. Wie wurde sie so bekannt?
      6. Welche Rolle spielen Soziale Medien dabei?
      7. Glaubst du, hätte sie früher auch diese Reichweite gehabt?

    • Schau dir das Video aufmerksam an!

    • Beantworte folgende Fragen in dein Lerntagebuch!

      1. Welches Problem haben die Mädchen im Video?
      2. Analysiere das Bild! Was wollen die Mädchen damit ausdrücken?
      3. Wie helfen Soziale Medien in dieser Situation weiter?

    • Arbeitet in Gruppen:
      • In österreichischen Schulen gibt es zum Glück keine so starken Einschränkungen für euch, trotzdem haben wir einen Grund zur Revolution gefunden.
      • Lehrer/innen dürfen in eurer Schule Schuhe tragen. Das dürft ihr nicht.
      • Diese Ungerechtigkeit wollt ihr ändern.
      • Erstellt ein Bild, das diese Botschaft klar vermittelt.
      • Achtet darauf, dass man euch nicht eindeutig erkennt. Ihr sollt ja nicht von euren Lehrpersonen erkannt und bestraft werden.
      • Die kreativsten Vorschläge werden auf unserer Homepage veröffentlicht.
      • Die Gerechtigkeit wird siegen!
      Ladet zum Schluss euer fertiges Bild im Abgabeordner hoch!


    • kreuz💨 Zusatz für Schnelle:

    • Recherchiere im Internet, nach weiteren Beispielen, wo die Reichweite der Sozialen Medien genutzt wird, um eine Bewegung, Meinung, Idee,... voranzutreiben.

      Halte deine Ergebnisse im Lerntagebuch fest!