Zum Hauptinhalt
TSNmoodle
  • Startseite
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
  1. Moodle fΓΌr Tiroler Schulen
  2. Mittelschule Zirl
  3. 🏑 Home-Bereiche für Lehrpersonen
  4. πŸ΄β€β˜ οΈ powered by hmz productions
  5. TiBS
  6. Sicherung Kursimporte
  7. πŸ“† Woche 01

DGB 5 - Zusatzmodul Textverarbeitung ⌨

Kursthemen

  • πŸ’‘  Willkommen im Kurs Textverarbeitung ⌨
  • πŸ“† Woche 01
  • πŸ“† Woche 02
  • πŸ“† Woche 03
  • πŸ“† Woche 04
  • πŸ“† Woche 05
  • πŸ“† Woche 06
  • πŸ“† Woche 07
  • 🍁 Woche 08
  • ⏲ Woche 09
  • πŸ“† Woche 10
  • πŸ“† Woche 11
  • πŸ† Woche 12
  • πŸ“† Woche 13
  • πŸ“† Woche 14
  • πŸ“† Woche 15
  • πŸŽ„ Woche 16
  • πŸŽ„ Woche 17
  • πŸ“† Woche 18
  • πŸ“† Woche 19
  • πŸ† Woche 20
  • ⏲ Woche 21
  • ⏲ Woche 22
  • β›· Woche 23
  • πŸ“† Woche 24
  • πŸ“† Woche 25
  • πŸ“† Woche 26
  • πŸ“† Woche 27
  • ⏲ Woche 28
  • ⏲ Woche 29
  • πŸ‡ Woche 30
  • πŸ“† Woche 31
  • πŸ“† Woche 32
  • πŸ“† Woche 33
  • πŸ† Woche 34
  • πŸ“† Woche 35
  • πŸ“† Woche 36
  • πŸ“† Woche 37
  • πŸ“† Woche 38
  • πŸ“† Woche 39
  • πŸ“† Woche 40
  • πŸ† Woche 41
  • ⏲ Woche 42
  • ⏲ Woche 43
  • ⏲ Woche 44
  • β„Ή FΓΌr Lehrpersonen πŸ‘©πŸΌβ€πŸ« πŸ‘¨πŸΌβ€πŸ«
    • Icon Fortschrittsliste
      ⭐ Woche 01 - das ist zu tun! Fortschrittsliste
      EintrΓ€ge abhaken: 90%
    • Icon Link/URL
      πŸ‘“ Und weil es so wichtig ist, nochmal: So arbeite ich richtig am PC Link/URL
      Anzeigen

      Sieh die das auf der folgenden Internetseite gespeicherte Bild gut an!

      Versuche dir mΓΆglichst viele Details zu merken!

    • Icon H5P
      🐭 Ergonomie Interaktiver Inhalt
      AktivitÀt abschließen
    • β—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ί

    • πŸ‘“ Welcher Finger drΓΌckt welche Taste? πŸ‘“

      Das untenstehende Bild zeigt dir eine deutsche Tastatur und die Bedienung der Tasten im 10-Finger-System.
      QWERTZ-10Finger-Layout

      Wenn du die Tasten F und J ganz genau betrachtest, wirst du feststellen, dass diese beiden Tasten irgendwie anders, irgendwie markiert sind. Entweder haben sie eine andere Form oder eine kleine ErhΓΆhung. Damit kann die sogenannte "Grundstellung" ohne Hinsehen - nur durch Ertasten - eingenommen werden. Die beiden Zeigefinger liegen auf den Tasten F und J.

      Γ„hnliches gilt fΓΌr die Ziffer 5 im seitlichen Ziffernblock. Hier liegt der Mittelfinger der rechten Hand auf 5 und damit kΓΆnnen alle anderen Ziffern sehr gut erreicht werden, ohne dass man auf die Tastatur schauen muss. Dies ermΓΆglicht eine schnelle und fehlerfreie Eingabe.
    • β—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ί

    • Icon Link/URL
      πŸ‘“ Warum sind die Tasten auf der Tastatur nicht alphabetisch angeordnet? Link/URL
      Anzeigen
    • Icon Aufgabe
      ⌨ Welche Zeichen gibt es nicht auf einer englischen Tastatur? Aufgabe
      Anzeigen Abgabe einreichen
    • Icon Link/URL
      πŸ‘“ Was ist was auf unserer Tastatur? Link/URL
      Anzeigen
    • Icon Aufgabe
      ⌨ Wer & wo ich bin ... Aufgabe
      Abgabe einreichen
    • Icon Link/URL
      πŸ‘“ Nur fΓΌr Profis: Andere LΓ€nder, andere .... Tastatur-Layouts Link/URL
      Anzeigen
    • Tastaturbalken

    • β—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ίβ—„β–Ί

◄ πŸ’‘  Willkommen im Kurs Textverarbeitung ⌨
►πŸ“† Woche 02
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle