Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir die Überarbeitung der Kurse für die Digitale Grundbildung für dieses Schuljahr abgeschlossen haben. Daher können wir euch für alle 4 Jahrgänge aktualisierte TSnmoodle-Kurse anbieten.
Die volle Power dieser Kurse nutzt man, wenn man als Lehrkraft in diesen Kursen eingetragen ist und die Schülerinnen und Schüler angemeldet die Übungen abarbeiten. So hat man eine kostenlose Aufzeichnung des Lerngeschehens, einen Echtzeit-Überblick über die erbrachten Leistungen sowohl aus Lehrer- als auch aus Schüler/innen Sicht und - wenn richtig konfiguriert - eine automatisierte Korrektur mit Feedback bei sehr vielen Aktivitäten.
Wie kommt man zu den neuen Kursen?
Die Datenverarbeitung Tirol (DVT) hat uns ein Tool zur Verfügung gestellt, mit dem man ganze Verzeichnisstrukturen an die eigenen Schule kopieren kann. Dieser - auch von uns empfohlene Weg wurde überarbeitet, sodass man sich mit 2 Klicks (auswählen und bestätigen) einen ganzen Jahrgang holen kann. Wer alle Jahrgänge braucht - klickt eben achtmal.
Ein großes Dankeschön an unseren Partner, die DVT!
und direkt unterhalb dieses Textes befindet sich ein Verzeichnis mit den Jahresplanungen aus dem Jahr 23/24
Auch der Transfer einzelner Kurse (im Gegensatz zum Transfer aller Kurse eines Jahrgangs) ist bereits möglich. Vorgehen analog zum Import ganzer Kursbereiche - aber eben nur für einzelne Kurse.
Wer den Download einzelner Kurssicherungen braucht - z.B. Nicht-TSNuser:innen - muss leider noch etwas warten. Tiroler Lehrpersonen haben Vorrang.