• eTivity 1: Fake News (2 UE)

     

    Hier lernst du, wie du die Qualität von Informationen überprüfen kannst, wie du erkennen kannst, ob eine Information im Internet wahr oder falsch ist.

    fake news pixabay

    • Bei dieser Aufgabe sollst du selber eine Wortwolke erstellen. In dieser Wortwolke sollen sich Begriffe finden die dir zu Thema "Fake News" einfallen.
    • Schau dir das Video an! Du musst die Fragen richtig beantworten, damit du das Video fortsetzen kannst.

    • Lies dir hier wertvolle Informationen zum Umgang mit Falschmeldungen im Internet durch und beantworte dann die Quizfragen! Klicke auf die Hyperlinks, um an weitere Informationen zu gelangen.
    • 1. Nachdem du nun die Merkmale und Eigenschaften von "Fake News" kennengelernt hast, kannst du nun beweisen, dass auch du in der Lage wärst, Fakes zu produzieren!
      2. Klicke auf die Website und erstelle deine eigenen Fake News.
      3. Lade dann die Fake News herunter und bei dieser Aufgabe hoch.

    • 💨 Zusatz für Schnelle

    • Klicke auf die Website von Mimikama und suche einen aktuellen "bestätigten" Fake-News Fall!

      Schreib anschließend einen Journaleintrag und erkläre:

      1. Was wurde behauptet?

      2. Woran hat man erkennt, dass es sich um Falschinformation handelt?