• eTivity 5: Internetsprache (1 UE)

    Hier lernst du Sprache als kreatives Stilmittel kennen und hinterfragst Sprache als Grundlage für Konflikte.

    Sprechblasen Pixabay

    • ❓ 1) Wer von euch kennt die Bedeutung von folgenden Abkürzungen?

      HDL  |  LOL  |  143  |  CU  |  2L8  |  4U

    • Ihr habt eine Woche Zeit, um die von euch genutzten Sozialen Medien auf häufig verwendete Begriffe/Wörter/Abkürzungen zu durchsuchen. Schreibt diese Begriffe in das Glossar (Wörterbuch) und schreibt eine kurze Erklärung zu dem Begriff. Wie nutzt ihr diesen Begriff? Wichtiger Hinweis: Es dürfen keine Begriffe doppelt angelegt werden!


    • Wettbewerb: Wer postet die meisten Begriffe samt Erklärung im Glossar?

    • Schreibe mindestens einen Begriff, der für Konflikte sorgen kann, in die Notizensammlung. Du kannst dazu auch gerne einen Begriff aus dem Jugendlexikon verwenden. Es dürfen keine Begriffe doppelt angelegt werden.


    • 💬 4) Regeln überlegen

      Erstellt in der Klasse gemeinsam "Spielregeln" für das Miteinander im Netz. Wann werden Grenzen überschritten? Was tun, wenn es jemandem zuviel wird?


    • kreuz💨 Zusatz für Schnelle

    • Ordne den einzelnen Begriffen bzw. Ausdrücken aus dem Alltag die Wörte in Jugendsprache zu!


    • 👩‍🏫👨‍🏫 Infos für Lehrpersonen