Zum Hauptinhalt
TSNmoodle
  • Startseite
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
TSNmoodle
Startseite
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

CC-Lizenz überspringen

CC-Lizenz

Dieser Kurs steht unter folgender Lizenz:

cc lizenz

by: Andrea Prock, Clemens Strasser, Florian Wanner, Harald Zigala, Kerstin Kuba, Ramona Weiskopf, Tobias Widmann


  1. Moodle für Tiroler Schulen
  2. Sekundarstufe I
  3. SEK1 💻 Digitale Grundbildung
  4. 🗄 DGB-Archiv
  5. DGB Übungskurse (2022/23)
  6. eTivity 6: Selbstdarstellung in sozialen Medien (2 UE)

DGB 6 Kommunikation (Übungskurs)

Abschnittsübersicht

  • Allgemeines
  • eTivity 1: Passwort schützen (1 UE)
  • eTivity 2: Welche Medien wofür? (1 UE)
  • eTivity 3: Verhalten im Internet (1 UE)
  • eTivity 4: Emoticons und Emojis (1-2 UE)
  • eTivity 5: Internetsprache (1 UE)
  • eTivity 6: Selbstdarstellung in sozialen Medien (2 UE)
  • eTivity 7: Abschlussquiz (1 UE)
  • Weiterführende Links
  • eTivity 6: Selbstdarstellung in sozialen Medien (2 UE)

    Hier lernst du, wie du dich auf sozialen Medien selbst darstellen kannst und solltest.

    Selbstdarstellung Pixabay

    • 1) Typische Posen erkennen und reflektieren Link/URL

      Schau dir die typischen Posen von Mädchen und Jungen im Internet an!

    • Informationen für Lehrpersonen Link/URL
    • 2) Fragen zur Selbstdarstellung in sozialen Medien beantworten Aufgabe

      Schau dir die Grafiken zur Selbstdarstellung von Jugendlichen im Internet an: HIER KLICKEN!

      Beantworte dann folgende Fragen dazu:

      1. Wie viel Prozent nutzen soziale Medien, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben?
      2. Was kannst du aus den Grafiken zum Thema Bildbearbeitung ablesen?
      3. Nenne die drei meistgenannten negativen Erlebnisse, die Jugendliche im Internet beobachten!

      https://moodle.tsn.at/pluginfile.php/3258028/mod_assign/intro/34619507079914837-audio.ogg

    • 3) Wir machen Fotos von uns (Anklicken und Anleitung lesen) Aufgabe
    • 4) 6 Tipps für dich Datei

      Welche 2 Tipps findest du am wichtigsten und warum? Unterhalte dich kurz mit deinem Banknachbarn/deiner Banknachbarin darüber.

    • 5) Privatsphäre-Einstellungen Leitfaden Link/URL

      Hier findest du einen Anleitung für verschiedene soziale Medien, wie du deine Privatsphäre-Einstellungen überarbeiten kannst!
      Überprüfe so ganz für dich selbst, was von dir im Internet gezeigt wird.


    • kreuz💨 Zusatz für Schnelle

    • Online-Image & Hatespeech (Saferinternet-Quiz) Link/URL

      Soziale Medien bringen neue Gefahren. Du brauchst deshalb nicht gleich deine Accounts zu löschen. Mit ein paar Grundregeln bist du sicher!

◄eTivity 5: Internetsprache (1 UE)
►eTivity 7: Abschlussquiz (1 UE)
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle