Zum Hauptinhalt
TSNmoodle
  • Startseite
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
TSNmoodle
Startseite
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

CC-Lizenz überspringen

CC-Lizenz

Dieser Kurs steht unter folgender Lizenz:

cc lizenz

by: Andrea Prock, Carina Thaler, Clemens Strasser, Florian Wanner, Harald Zigala, Kerstin Kuba, Tobias Widmann


  1. Moodle für Tiroler Schulen
  2. Sekundarstufe I
  3. SEK1 💻 Digitale Grundbildung
  4. 🗄 DGB-Archiv
  5. DGB Übungskurse (2022/23)
  6. eTivity 1: Kreative Fotografie (2-3 UE)

DGB 6 Produktion (Übungskurs)

Abschnittsübersicht

  • Allgemeines
  • eTivity 1: Kreative Fotografie (2-3 UE)
  • eTivity 2: Präsentiere dich mit einem Video (2 UE)
  • eTivity 3: Videos nach der Five-Shot-Methode (2 UE)
  • eTivity 4: Texte formatieren (1 UE)
  • eTivity 5: Geheimschriften (1-2 UE)
  • eTivity 6: Tabellen und Diagramme (2 UE)
  • eTivity 7: Programmieren für Einsteiger (1 UE)
  • eTivity 8: Lass uns programmieren! (2-3 UE)
  • eTivity 9: Abschlussquiz
  • Weiterführende Links
  • eTivity 1: Kreative Fotografie (2-3 UE)

    Hier lernst du, wie du kreative Fotos erstellen kannst und was du beim Fotografieren beachten sollst.
    Quelle: https://www.pinterest.de/ninaneuschaefer/foto-projekt-schule/https://www.pinterest.de/pin/397020523413476184/
    • Das habe ich schon alles erledigt ... Fortschrittsliste
    • 👉👨‍🏫 Tipps für Lehrpersonen:

      22 kreative Fotoideen und Inspirationen zum Nachmachen - HIER klicken.
    • 1) Einstellungsgrößen Datei

      Einstellungsgrößen

      Schau dir das Bild mit den verschiedenen Einstellungsgrößen an. Klicke zum Vergrößern auf die Überschrift Einstellungsgrößen (Quelle: Wikipedia). Die Einstellungsgröße bezeichnet das Größenverhältnis des abgebildeten Objektes 🌲 (Gegenstandes) oder der Person 🧍‍♂️ zur Kamera 📷. Die Einstellungsgröße ergibt sich aus dem Abstand zwischen der Kamera und dem fotografierten Objekt/der Person.

      https://moodle.tsn.at/pluginfile.php/3370966/mod_resource/intro/14435143165287113-audio.ogg

    • 2) Quiz: Fotografie - Perspektiven, Einstellungsgrößen Lernpaket

      Führe das Quiz auf LearningApp durch! Anschließend sollst du folgende Begriffe erklären können: 🐸 Froschperspektive,  🦅Vogelperspektive, 🧍‍♀️ Normalperspektive, Totale, Halbtotale, Großaufnahme.

    • 3) Workshop: Witzige Fotos gestalten (Gruppenarbeit) Link/URL


      Smartphone 📱und Tablets sind auch tolle Werkzeuge, um witzige Fotos 📷 zu machen. Schaut euch gemeinsam auf Pinterest die Sammlung kreativer Fotos an. Versucht dann gemeinsam in Gruppen, Fotos nachzustellen oder eigene witzige Ideen 💡 umzusetzen. Ladet eure Ergebnisse im Forum hoch. Gebt dem Foto einen originellen Namen und schreibt eure Namen dazu. Viel Spaß!

      Quelle: Foto-Projekt Schule - Sammlung von Nina Neu

    • Beispiele für kreative Fotos (Tobias Widmann) Verzeichnis
    • Forum: Ergebnisse hier hochladen
    • 4) Animationsfilm: Das Recht am eigenen Bild Link/URL

      Schau dir den Animationsfilm 🎞 an. Hier wird kurz und verständlich erklärt, was es mit dem "Recht am eigenen Bild 👩‍💻" auf sich hat. Beantworte anschließend die Quizfragen 💡.

    • Quiz zum Animationsfilm: Das Recht am eigenen Bild Interaktiver Inhalt
    • 5) Video: Darf ich Bilder von anderen teilen? Link/URL

      Wenn du von einer Person ein Bild 🖼 oder ein Video 🎞 veröffentlichen willst, musst du dich an gewisse Regeln halten. Jede Person darf selbst entscheiden, ob ein Foto von ihr geteilt werden darf. Das nennt man "Recht am eigenen Bild". Schau dir das Video an und führe anschließend das Quiz (Lückentext) 💡📝 durch.

    • Lückentext: Das Recht am eigenen Bild Interaktiver Inhalt

    • kreuz💨 Zusatz für Schnelle:

    • Video: einfache, kreative Fotoideen Link/URL

      Hier findest du ein paar spannende Fotoideen zum Nachmachen.

    • Was ist zu beachten, wenn ich jemanden mit dem Handy fotografiere? Link/URL

      Lies dir die Tipps auf Saferinternet durch. Du sollst Folgendes danach erklären können: Das Recht am eigenen Bild, Begriff Urheberrecht.

◄Allgemeines
►eTivity 2: Präsentiere dich mit einem Video (2 UE)
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle