Zum Hauptinhalt
TSNmoodle
  • Startseite
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
TSNmoodle
Startseite
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

CC-Lizenz überspringen

CC-Lizenz

Dieser Kurs steht unter folgender Lizenz:

cc lizenz

by: Andrea Prock, Carina Thaler, Clemens Strasser, Florian Wanner, Harald Zigala, Kerstin Kuba, Tobias Widmann


  1. Moodle für Tiroler Schulen
  2. Sekundarstufe I
  3. SEK1 💻 Digitale Grundbildung
  4. 🗄 DGB-Archiv
  5. DGB Übungskurse (2022/23)
  6. eTivity 3: Videos nach der Five-Shot-Methode (2 UE)

DGB 6 Produktion (Übungskurs)

Abschnittsübersicht

  • Allgemeines
  • eTivity 1: Kreative Fotografie (2-3 UE)
  • eTivity 2: Präsentiere dich mit einem Video (2 UE)
  • eTivity 3: Videos nach der Five-Shot-Methode (2 UE)
  • eTivity 4: Texte formatieren (1 UE)
  • eTivity 5: Geheimschriften (1-2 UE)
  • eTivity 6: Tabellen und Diagramme (2 UE)
  • eTivity 7: Programmieren für Einsteiger (1 UE)
  • eTivity 8: Lass uns programmieren! (2-3 UE)
  • eTivity 9: Abschlussquiz
  • Weiterführende Links
  • eTivity 3: Videos nach der Five-Shot-Methode (2 UE)

    Hier lernst du eine Methode kennen, mit deren Hilfe du in kurzer Zeit spannende Videoclips drehen kannst.

    • Das habe ich schon alles erledigt ... Fortschrittsliste
    • 👉👨‍🏫 Tipps für Lehrpersonen:

      Erklärung der Five-Shot-Methode (Präsentationsfolien) - HIER klicken.
    • 1) Schülerbeispiel: Der Flaschengeist Link/URL

      👀 Schaut euch gemeinsam dieses Video an, das von Schülerinnen und Schülern der 1. Klasse der MS 2 Jenbach nach der Five-Shot-Methode gedreht wurde. Überlegt euch, was der Begriff "Five-Shot" bedeuten könnte!

    • Weiteres Schüler-Beispiel: Quak Datei
    • Weiteres Beispiel: Die Suppe Link/URL
    • 2) Video: Erklärung der Five-Shot-Methode (8 min) Link/URL

      👁 Schau dir das Video an, in dem die Five-Shot-Methode erklärt wird (8:14 Minuten). Fasst am Ende die 5 W-Fragen gemeinsam (in der Klasse/Gruppe) zusammen.

    • 3) Arbeitsauftrag: Videofilm nach der Five-Shot-Methode drehen Datei

      🗨 Besprecht gemeinsam mit eurer Lehrperson die Anleitung für die Umsetzung im Unterricht.
      👨‍👩‍👦‍👦 Bildet Kleingruppen, sucht euch einen Gegenstand aus und dreht dazu einen kurzen Videoclip (ca. 30 Sekunden).

    • Anleitung: Kurzfilm mit dem Smartphone drehen Textseite
    • 4) Kahoot-Quiz: 4 Fragen zur Five-Shot-Methode Link/URL

      Spielt dieses Kahoot-Quiz gemeinsam zum Abschluss! (6 Fragen, Anmeldung für Lehrperson notwendig)


    • kreuz💨 Zusatz für Schnelle:

    • TikTok - eigene Videos erstellen & reflektieren Link/URL

      Quelle: Lehrerweb.wien

    • Anregungen fürs Filmen im Unterricht Textseite

      Vorschläge für Lehrpersonen

    • 👉👨‍🏫 Tipps für Lehrpersonen:

      Weitere Anregungen fürs Filmen im Unterricht - HIER klicken.
◄eTivity 2: Präsentiere dich mit einem Video (2 UE)
►eTivity 4: Texte formatieren (1 UE)
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle