• eTivity 4: Meine Suchmaschine kennt mich (1-2 UE)

    • Hier lernst du die Vor- und Nachteile von personalisierten Suchroutinen kennen und wie du deine Daten schützen kannst.

    • Klicke auf den Link Wie funktionieren Suchmaschinen? (klicksafe) und lies dir den Text aufmerksam durch.

    • Beantworte folgende Fragen mithilfe deines neu erworbenen Wissens in dein Lerntagebuch!

      • Was muss der Nutzer bei Suchergebnissen selbst herausfinden?
      • Woher wissen Suchmaschinen, welche Inhalte es im Internet gibt?
      • Wie wird bestimmt, was ganz oben angezeigt wird?
      • Warum müssen die ersten Suchergebnisse nicht immer die besten sein?
      • Warum werden nicht alle Internetseiten von Suchmaschinen gefunden?

    • Löse das True-or-False-Quiz!

      • Schau dir das Video Personalisierte Suchanfragen an!

    • Beantworte folgende Fragen mithilfe deines neu erworbenen Wissens in dein Lerntagebuch! Im Anschluss wird jemand aus der Klasse deine Antworten beurteilen.

      • Was ist eine personalisierte Suchanfrage?
      • Welche persönlichen Daten werden dabei verwendet?
      • Welche Vor- und Nachteile hat die personalisierte Suchanfrage?
      • Was ist die Filterblase?
      • Wie kann man die Filterblase überlisten?


    • kreuz💨 Zusatz für Schnelle

    • Schau dir das Video zur Wiederholung an