• eTivity 1: Woraus setzt sich ein Computer zusammen? (2 UE)

    Hier lernst du die einzelnen Computerbestandteile etwas genauer kennen.



    • Wir haben uns ja bereits ganz am Anfang mit den Bestandteilen eines Computers beschäftigt. Nun wollen wir uns die wichtigsten Komponenten genauer anschauen.

    • Zeig, was du noch kannst. Klicke auf den Link und löse die beiden LearningApps.

    • Arbeitet zu zweit: Ihr bekommt einen der folgenden Begriffe rund um die Bestandteile eines Computers zugeteilt.

      • Mainboard
      • CPU/Prozessor
      • RAM (Arbeitsspeicher)
      • Festplatte
      • Netzteil
      • Monitor
      • Grafik-/Soundkarte
      • Optisches Laufwerk
      • Maus
      • Tastatur
      Aufgabe: Erklärt den Begriff, der euch zugeteilt wurde genauer. Fügt auch ein Bild ein. (Falls ihr ein Video findet, könnt ihr es auch verlinken).
      Lies dir am Ende die Einträge deiner Mitschüler/innen durch.

      Solltet ihr Hilfe benötigen, könnt ihr euch auf dieser Seite infotmieren: Klick hier!
    • Teste deinen Partner: Such dir einen Partner oder eine Partnerin und fragt euch gegenseitig zu den wichtigsten PC-Bestandteilen aus. Wer schafft es mehr richtig zu erklären?

    • Schau dir das Video an und beantworte die Fragen!

    • Wir werden die Präsentation gemeinsam besprechen und nochmals die wichtigsten Punkte zusammenfassen.

    • Löse das Hardware-Quiz und teste dein Wissen!

    • Löse das Quiz: Dateitypen + Anschlüsse!

    • Klicke auf den Link und gib den Spiel-PIN ein!


    • kreuz💨 Zusatz für Schnelle:

    • Schau dir das Video an, wie du einen eigenen PC zusammenbauen kannst!