• eTivity 5: Präsentieren - so geht's (2UE) 

     Hier lernst du das Programm Power Point bzw. Google Präsentationen kennen und erfährst, wie du es verwenden kannst!

                          Logo PowerpointLogo Powerpoint

     

     

     

    • Infos ĂŒber PrĂ€sentationsprogramme

    • 05.02 Bevor wir mit dem PrĂ€sentationsprogramm starten, schau dir hier eine kurze PrĂ€sentation zum Thema Vulkane an:


      Damit eine Power Point PrÀsentation gelingt, muss man einiges beachten.
      Sehr viel Text ist zum Beispiel ungeeignet. Vom Internet herĂŒberkopierte, ganze SĂ€tze sind ein absolutes No-Go!

    • 05.03

      Tipps fĂŒr eine gelungene PPP

      Versuche dir, die wichtigen Tipps einzuprÀgen! Dies gelingt dir, wenn du den Text mindestens zweimal aufmerksam durchliest.

    • Hast du dir die Tipps gemerkt?

    • 05.05 Schau dir nun die OberflĂ€che einer Power Point PrĂ€sentation an. Die wichtigsten SchaltflĂ€chen sind beschriftet.

      OberflÀche Power Point

    • 05.06 So bitte nicht!

      HĂ€ufig arbeiten Menschen Ă€ußerst zeitsparend. Dieses Bild zeigt dir, wie jemand mit geringem Aufwand versucht hat, die PPP zu ergĂ€nzen.

      Hier haben schwerwiegende Fehler eingeschlichen:

      1. Die Bildquelle ist nicht angegeben.
      2. Der Text wurde von Wikipedia herĂŒberkopiert.
      3. Es ist zu viel Text auf der Folie.

      fehlerhafte PPP