Abschnittsübersicht

  • Lehrerinfo & Kursdownload

    In folgendem Dokumenten finden Sie alle relevanten Lehrerinfos zu diesem Kurs kompakt zusammengefasst - auch eine Beispiellösung können Sie sich hier ansehen.

    •  

      Kursdownload

      Sie können diesen Kurs herunterladen und in Ihre Moodleumgebung einbetten. So einfach geht es:

      1. Kurssicherung herunterladen
      2. Gehen Sie in Ihre Moodleumgebung und schaffen Sie einen leeren Block ganz am Beginn Ihres vorhandenen Kurses.
      3. Gehen Sie Ihrem Kurs auf den Menüpunkt "Wiederherstellen" und laden Sie dort die Kurssicherung hinauf.
      4. Jetzt können Sie den Kurs wiederherstellen und die Inhalte mit Ihrem bestehenden Kurs "verschmelzen". Die Inhalte werden dann OHNE Lehrerinfo im ersten Block angezeigt.
      5. Jetzt können Sie den Block noch an die gewünschte Stelle verschieben.
    • Darf ich vorstellen? - Mein Haustier!
    • Aufgabenstellung

      Suche dir ein Haustier deiner Wahl oder auch dein eigenes und stelle es deinen Kolleg/innen in der Klasse vor. Gestalte dazu eine Präsentation und ein Informationsblatt.

      Folgende Haustiere könntest du zum Beispiel auswählen:

      • Hund
      • Katze
      • Meerschweinchen
      • Hamster
      • Zwergkaninchen
      • Schildkröte
      • Wellensittich
      • usw.

      Präsentation

      1. Suche im Internet oder in Sach-/Fachbüchern nach Informationen zu deinem Haustier und notiere diese Quellen.
      2. Arbeite mit PowerPoint oder einem ähnlichen Präsentationsprogramm. Erstelle eine Präsentation, die den Richtlinien für die Gestaltung von guten Präsentationen entspricht.
      3. Gestalte im Folienmaster einen ansprechenden Hintergrund für deine Folien!
      4. Füge auf deinen Folien eine Fußzeile mit deinem Namen, dem aktuellen Datum und einer Seitenzahl ein.
      5. Lege im Folienmaster eine Schriftart, -größe und -farbe deiner Wahl für die gesamte Präsentation fest.
      6. Folgende Inhalte sollen abgedeckt sein:
        • Das bin ich – Steckbrief des Hautieres
        • Da komme ich her – Herkunft des Haustieres
        • So wohne ich – Lebensgewohnheiten des Haustieres
        • Das esse ich – Nahrung für das Haustier
        • So geht es mir gut – Pflege des Haustieres
        • Ich bin etwas Besonderes – Eigenheiten des Haustieres
      7. Verwende möglichst ansprechende Bilder!
        • Verwende so weit wie möglich eigene Bilder von deinem Haustier.
        • Bei der Verwendung von fremden Bildern beachte das Urheberrecht – füge also nur Bilder ein, die frei verwendbar sind.
        • Bearbeite und komprimiere die Bilder so, dass sie möglichst platzsparend sind.
      8. Lass deine Folien mit einem netten Übergang ablaufen.
      9. Gib alle verwendeten Quellen auf der letzten Folie deiner Präsentation an.
      10. Speichere deine Präsentation unter Name_MeinHaustier.pptx und lade sie auf deiner Lernplattform hoch.

    • Informationsblatt – Handzettel

      1. Gestalte ein Informationsblatt im Ausmaß von 1 A4-Seite, das du deinen Kolleg/innen bei der Präsentation als Handzettel austeilen kannst.
      2. Verwende Word oder ein ähnliches Textverarbeitungsprogramm.
      3. Füge auf deinem Informationsblatt eine Kopfzeile mit dem Titel deiner Präsentation "Mein Haustier" ein.
      4. Füge auf deinem Informationsblatt eine Fußzeile mit deinem eigenen Namen und dem aktuellen Datum ein.
      5. Das Informationsblatt soll die Informationen aus der Präsentation enthalten und ansprechend gestaltet sein.
      6. Verwende Aufzählungszeichen und Überschriften, um deine Information zu strukturieren.
      7. Füge auf dem Informationsblatt Bilder an geeigneter Stelle ein.
      8. Speichere dein Informationsblatt unter Name_MeinHaustier.docx ab und lade es auf deine Lernplattform hoch.