Der Transformator
Funktionsweise des Transformators
3. Wie funktioniert ein Transformator?
Fließt elektrischer Strom (Primärstrom) durch die Primärspule, dann baut sich um die Primärspule ein Magnetfeld auf.
Fließt ein Wechselstrom durch die Primärspule, dann ändert sich auch die Stärke und die Richtung des Magnetfeldes ständig.
Dieses magnetische Wechselfeld wird auf die Sekundärspule übertragen. Diese sollte sich in der Nähe befinden,
damit das Magnetfeld stark genug ist. Durch einen Eisenkern, der durch beide Spulen durchgeht, wird das Magnetfeld verstärkt!!
Das veränderte Magnetfeld induziert hier einen Stromfluss/ eine Spannung.
(erinnere dich: Strom wird erzeugt, indem sich das Magnetfeld um eine Spule ändert)
Die Spannung an der Sekundärspule wird mit Us bezeichnet.