5. Was ist ein Hochspannungstransformator?

Im Prinzip ist ein Hochspannungstransformator nichts anderes als ein Transformator,
der für sehr hohe Wechselspannungen eingesetzt wird.

  • Oft wird aber auch ein Transformator so bezeichnet, wenn er an der Sekundärspule (am Ausgang)
    ein Vielfaches der Eingangsspannung bereitstellt.
  • Diese Art von Hochspannungstransformatoren wird auf unterschiedliche Weise eingesetzt.
    Oft dienen sie beispielsweise dazu, sehr hohe Spannungen von mehreren 1000 Volt für
    experimentelle Zwecke (beispielsweise im Physikunterricht) bereitzustellen.
  • Die Transformatoren werden dann in der Regel mit der Netzspannung in Höhe von 230 Volt gespeist,
    um am Ausgang Spannungen abzugeben, die zur Erzeugung von Lichtbögen oder Ähnlichem verwendet werden.
  • Aber auch Trafos, die Hochspannungen bereitstellen, wie sie für die
    Überlandübertragung (Hochspannungsleitungen) der Stromversorgungen verwendet werden,
    werden oft als Hochspannungstransformatoren bezeichnet.