📝 E i n z e l a n s i c h t
Englischer Name des h5p:    Content Calendar
Deutscher Name des h5p:    Inhaltskalender
Vorschaubild:
Link zum Tool:    Content Calendar
Beschreibung des h5p-Inhaltstyps:   
Der Inhaltskalender verhält sich wie eine Pinnwand, auf der verschiedene Karten hinterlegt sind, welche mit Start- und Ende-Datum bzw. mit Uhrzeiten versehen werden können. Ein Zugriff ist nur innerhalb der angegebenen Zeiten möglich. In den Karten selbst sind - abhängig von den installierten Typen - sehr viele der bekannten h5p-Aktivitäten verfügbar.
Aufwand beim Erstellen (* , ** , ***):    **
***
Feedback oder Bewertungen sind in diesem Inhaltstypen möglich:    nein
Dieser h5p-Inhaltstyp kann in sich folgende andere h5p-Typen aufnehmen:   

Accordion
Agamotto
Audio
Audio Recorder
Combination Lock
Dialog Cards
Drag and Drop
Drag the Words
Essay
Fill in the Blanks
Find the Hotspot
Image
Image Hotspots
Image Slider
Interactive Video
Mark the Words
Memory Game
Question Set
Single Choice Set
Sort the Paragraphs
Summary
Tabs
Text
Transcript
True/False Question
Video
Diese Medien können in den h5p-Typen eingefügt werden:
Text
Link
Audio
Bild
Video
Das h5p weist folgende Besonderheiten auf:
* der Inhalt kann über die Zugriffsbeschränkungen an Datum/Uhrzeit gebunden werden
* Seitenverhältnisse wählbar
* Teaser-Zeilen möglich
* Inhaltsstatus kann angezeigt werden
Tools: Harald Zigala