📝 E i n z e l a n s i c h t
Englischer Name des h5p:    Multiple Choice
Deutscher Name des h5p:    Mehrfachauswahl
Vorschaubild:
Link zum Tool:    Multiple Choice
Beschreibung des h5p-Inhaltstyps:   
Multiple-Choice-Fragen können pro Frage eine oder mehrere richtige, auf Wunsch zufällig angeordnete Antworten haben. Die Lernenden erhalten im Laufe ihrer Fortschritte ein sofortiges Feedback. Multiple-Choice-Fragen sind ein wirksames Beurteilungsinstrument und werden schulisch in der Regel am Ende einer Lerneinheit zur Konsolidierung des Lernstoffs eingesetzt.
Aufwand beim Erstellen (* , ** , ***):    **
Feedback oder Bewertungen sind in diesem Inhaltstypen möglich:    ja
Dieser h5p-Inhaltstyp kann in sich folgende andere h5p-Typen aufnehmen:   

keine
Diese Medien können in den h5p-Typen eingefügt werden:
Text
Audio
Bild
Video
Das h5p weist folgende Besonderheiten auf:
* ein Medium einblenden ist möglich
* Tipps können gegeben werden
* Nachricht für "wenn Antwort gewählt" bzw. "nicht gewählt" wurde möglich
* Checkboxen oder Radiobutton können gezielt eingestellt werden
* 1 Punkt für gesamt Aufgabe möglich
* zufällige Reihenfolge der Antworten aktivierbar
* Antworten gleich nach der Eingabe prüfen möglich
* Prozentsatz zum Bestehen wählbar
* zeige Punkte für jede Antwort einstellbar
Tools: Harald Zigala