Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Lehrplan Digitale Grundbildung 2022 - 24
Hauptübersicht
Kurssicherungen 2024/25
Kurssicherungen 2024/25
Abschlussbedingungen
Verzeichnis herunterladen
sicherung-moodle2-course-56155-dgb_7_-_orientierung_(original)-20240924-1526-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56156-dgb_7_-_kommunikation_(original)-20240924-1528-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56157-dgb_7_-_produktion_(original)-20240924-1529-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56158-dgb_7_-_handeln_(original)-20240924-1530-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56160-dgb_6_-_information_(original)-20240924-1523-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56161-dgb_6_-_orientierung_(original)-20240924-1522-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56162-dgb_6_-_kommunikation_(original)-20240924-1524-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56164-dgb_6_-_produktion_(original)-20240924-1525-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56165-dgb_6_-_handeln_(original)-20240924-1526-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56166-dgb_5_-_information_(original)-20240924-1515-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56167-dgb_5_-_orientierung_(original)-20240924-1514-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56168-dgb_5_-_kommunikation_(original)-20240924-1516-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56169-dgb_5_-_produktion_(original)-20240924-1517-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56170-dgb_5_-_handeln_(original)-20240924-1518-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56171-dgb_8_-_information_(original)-20240924-1532-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56172-dgb_8_-_orientierung_(original)-20240924-1531-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56173-dgb_8_-_kommunikation_(original)-20240924-1533-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56174-dgb_8_-_produktion_(original)-20240924-1534-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-56175-dgb_8_-_handeln_(original)-20240924-1534-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-57864-dgb_7_-_information_(original)-20240924-1527-nu.mbz
sicherung-moodle2-course-72450-zusatzmodul_dgb_5_-_textverarbeitung_sj_202425-20240924-1519-nu.mbz
Direkt zu:
Direkt zu:
Bundesgesetzblatt Lehrplan Digitale Grundbildung
Informationen zum Frankfurter Dreieck
Digitale Grundbildung - Übungssammlung für Lehrende (Safer Internet)
Kooperativer Lehrplan DGB 2022 (Tabelle, Cryptpad)
Übersicht Lehrplan DGB Praxis (Tabelle)
Kommentar zum Lehrplan Digitale Grundbildung
Kommentar zum Lehrplan DGB 8. Schulstufe / 4. Klasse
Link "VÜ Digitale Grundbildung" (Prock)
Jahresplanung DGB 5. Schulstufe 2023/24
Jahresplanung DGB 6. Schulstufe 2023/24
Jahresplanung DGB 7. Schulstufe 2023/24
Jahresplanung DGB 8. Schulstufe 2023/24
Sicherungen 5. Schulstufe (Kurspaket, 24.9.2022)
Sicherung 5. Schulstufe_Kommunikation (27.10.2022)
Sicherungen 6. Schulstufe (Kurspaket, 25.9.2022)
Sicherung 6. Schulstufe_Kommunikation (31.10.2022)
Sicherungen 7. Schulstufe (Kurspaket, 24.9.2022)
Sicherung 7. Schulstufe_Kommunikation (02.11.2022)
Zum Kurs "Übungskurse und Sicherungen"
Bundesministerium - Digitale Grundbildung
Eduthek: Schwerpunkt Digitale Grundbildung
Digitale Grundbildung einfach erklärt (schule.at)
Plattform eEducation Austria
Safer Internet: Digitale Grundbildung (Materialien für Lehrpersonen)
Digitale Grundbildung: SSR Wien IKT Moodle-Kurs
Digitale Grundbildung - Wien (Alicia Bankhofer, Barbara Joncret-Schwarzenbacher)
Digitale Grundbildung - schubu.at
Digitale Grundbildung - VÜ 2018 (Andrea Prock)
Digitale Grundbildung (Lehrerweb Wien)
Digitale Grundbildung (Michael Steiner PH Wien)
Digitale Grundbildung (Website von Thomas Baldauf)
Digolino - Materialien zur Digitalen Grundbildung (PH NÖ)
Squirrel - Digitalen Grundbildung
www.ahs-informatik.com
Umsetzung am RGORG Anton-Krieger-Gasse in Wien
Digitale Kompetenz
Medienkompetenz
Politische Kompetenz
Playmit-Quiz
Kompetenzraster Digitale Grundbildung 2022
Digi.checkP für Pädagog/innen - Publikation mit detaillierter Erklärung (pdf)
Digi.check8 - Kompetenzmessinstrument für Schüler/innen Sek. 1
Eduthek
eEducation - Unterrichtsmaterial zu Kompetenzen
eEducation Austria - Digikomp-Beispiele
Übersicht - alle Digikomp8-Beispiele (alphabetisch geordnet)
Contentpool zur digitalen Grundbildung - VPH
Lehrplan Digitale Grundbildung - leicht erklärt (schule.at)
Übersicht - alle Digikomp8-Beispiele (geordnet nach Bereichen)
Schule.at - Werkzeuge für den Unterricht
Portal ZUM.de - Unterrichtsmaterial, Projekte, Ideen (Informatik)
E-Learning 1x1 - Unterrichtsbeispiele von Lehrer/innen für Lehrer/innen
LeON - Lernen Online (Tiroler Medienportal)
Medienportal für den MINT-Unterricht - Siemensstiftung
LearningApps - interaktive Übungen, auch zum Selbermachen
easy4me - Arbeitsblätter, Übungsdateien und Online-Übungen
Top Tools für Learning 2022
EIS-Projekt (Education Innovation Studios) - Beispiele für den Unterricht in der VS
Kommunikation, Ideen und Anregungen (LSR Wien)
EDU-Puzzle - Digitale Bildung
Schwammaufgaben (Canva)
Schummelzettel Nr. 1 - Freie Bildungsinhalte nutzen (OER)
Schummelzettel Nr. 2 - Gratis online lernen
Schummelzettel Nr. 3 - Die Virtuelle PH
Shortcut Schummler
Tablets im Unterricht (Kurs von Andrea Prock)
MyPad - mobiles kooperatives Lernen im Unterricht
App eSquirrel - Digitale Grundbildung
Virtuelle PH
Mini MOOCs (DGB, D, E, M)
eLecture-Reihe zu den 8 Bereichen des Lehrplans
Online-Seminare
eReihen - eLectures zum Nachsehen
Coffeecup Learning
TiBS eEducation Newsroom
Saferinternet
Mediamanual (Best practice, Materialien, Ideen ...)
Tiroler Bildungsservice
eEducation Austria (BMBWF)
Virtuelle PH
Tiroler Bildungsservice
Pädagogische Hochschule Tirol
Mehr als 0 und 1 - Schulen in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger)
Schule neu denken und medial gestalten
OER micro:bit - Das Schulbuch (Wiki)
OER - Open Educational Resources suchen und finden
Playmit-Urkunde
digi.check 4 - Primarstufe
digi.check 8 - Sekundarstufe 1
AMC Moodle Tutorials (deutsch)
TSNmoodle FAQs
Bundesgesetzblatt Lehrplan Digitale Grundbildung ►