Liebe E-Learning-Community,
gestern hat eine weitere Online-eEducation-Tagung für uns Bundeslandkoordinator*innen stattgefunden.
Ein paar"Highlights" daraus zur Digitalen Schule (Umsetzung 8-Punkte-Plan):
- Das Portal Digitale Schule (pods) ist vorläufig für Bundesschulen verfügbar: https://www.pods.gv.at/willkommen/
- SCHILFs/SCHÜLFs: Das Budget für hat sich im letzten Jahr verdreifacht. SCHILFs können weiterhin von eEdcuation-Expert-Schulen über die eEdcuation-Seite (Badges) angefordert werden.
- Gerätetypen für Notebooks und Chromebooks stehen fest:
- Notebook Lenovo Thinkpad E14 Acer R752T-C26 11,6 Intel N4120 mit 4 Kernen
- Chromebooks: Acer Spin 511 – mit zusätzlichem Stift (nicht eingebaut)
- Nähere Infos dazu unter https://oead.at/de/aktuelles/artikel/2021/06/geraetetypen-die-notebooks-und-chromebooks-stehen-fest/
- Abgeltung: Es wird voraussichtlich "Abschlagstunden" sowohl für die Didaktik/Pädagogik als auch für IT-Kustod*innen (Betreuung des MDM) geben. FI Helmut Hammerl wird uns noch in diesem Schuljahr genauer darüber informieren.
- Elterninformationsblatt: Sobald alle Gerätetypen feststehen, werden wir dazu von FI Helmut Hammerl eine Vorlage erhalten. Link auf oead
- Termin zum Vormerken: Im Rahmen der Interpädagogica findet auch die nächste eEducation Tagung statt: 18.11. - 19.11.2021 in Wien.
- Status beibehalten oder erhöhen: Bitte unbedingt bis zum 30.6. alle Badges auf eEducation.at eingeben.
- Michael Feistmantl wird mit Schuljahresende in Pension gehen. Ihm wurde Dank und Anerkennung ausgesprochen.
Bei weiteren Fragen wendet euch bitte an uns:
Andrea Prock a.prock@tsn.at
Michael Feistmantl m.feistmantl@tsn.at