Liebe E-Learning-Beauftragte,
ich habe folgende Nachricht zum Thema Gütesiegel "Lern-Apps" erhalten, die ich gerne an euch weiterleiten möchte. Vielleicht hat ja jemand von euch Zeit und Lust, um weitere Apps - gegen Abgeltung - mit den Schüler*innen zu testen - siehe Mail unten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wenden uns an Sie als Ansprechperson der Best Practice Schule, um Sie zu bitten, Ihr Kollegium auf das Gütesiegel Lern-Apps https://www.guetesiegel-lernapps.at aufmerksam zu machen.
Für die Zertifizierung von Lern-Apps suchen wir Pädagog/inn/en, die Interesse am Test bzw. an der Evaluation von Lern-Apps haben.
Details dazu auf: https://lernapps.oead.at/de/evaluatorinnen
Lern-Apps (auf iOS/Android-Geräten) sollen im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens an österreichischen Schulen durch Lehrer/innen gemeinsam mit ihren Schüler/innen zum Einsatz kommen. Die Pädagog/inn/en evaluieren nach dem mehrwöchigen Einsatz die App bzw. den Gebrauch anhand festgelegter Kriterien. Diese Tätigkeit wird nach Abschluss durch eine Aufwandsentschädigung abgegolten.
Insbesondere suchen wir noch Evaluator/inn/en für Deutsch, Englisch, Mathematik, DAZ/DAF, Latein, Französisch, Berufsorientierung, Musik und Verkehrserziehung.
Anbei übermitteln wir auch ein PDF, das alle wichtigen Informationen und mehr Details beinhaltet.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter lernapps@oead.at zur Verfügung.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Beste Grüße
für das Team Zertifizierung Lern-Apps
Christopher Lober
Christopher Lober
Zertifizierung Lern-Apps
RQB | Referenzstelle für Qualität in der Allgemein- und BerufsBildung
OeAD
Abteilung Qualität und Transparenz
www.guetesiegel-lernapps.at