Liebe E-Learning-Beauftragte,
ich soll euch folgende Information von FI Helmut Hammerl weiterleiten:
Liebe Kustodinnen
Liebe Kustoden
Da die folgende PHT Fortbildungsreihe
nur über den PHT Newsletter publiziert wurde, dürfte diese Veranstaltung
eurer Aufmerksamkeit entgangen sein.
Meiner Wenigkeit ist es ebenfalls passiert. Habe mich bereits mit großem Interesse dafür angemeldet.
Inhalt sind bemerkenswerte Neuerungen im Tiroler TSN Moodle 3.3.
Möchte hier auf neue
Designmöglichkeiten (Grid view), auf gamification und vorallem auf das
h5p Plugin zur Erstellung interaktiver Aufgaben in einem zeitadäquaten
Design mit Benutzertracking verweisen.
In meinen Augen ein killer-feature in Moodle.
Hier nähere Informationen:
https://www.ph-online.ac.at/pht/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=241899
|
Do, 5.4.2018: TSNmoodle Neu - für Beginner oder Suchende
Du suchst die "alten Einstellmöglichkeiten" im moodle? Du möchtest einen
Kurs erstellen? Simple versus genialer Nutzer/innen-Verwaltung? Inhalte
in andere Kurse transferieren? Was ist Grid? Arbeiten mit Kursvorlagen.
Zugriffe auf externe Inhalte. Wie schaffe ich die Kollaboration mit
Gleichgesinnten?
Do, 12.4.2018: TSNmoodle Neu - für Spielbegeisterte
Das TSNmoodle Neu bietet mit seinem Gamification-Ansatz in Kombination
mit der Abschlussverfolgung eine hochinteressante Möglichkeit - eigene
Inhalte auf spielerische Weise zu vermitteln. Mit teilweise geringstem
bzw. mittlerem Arbeitsaufwand können Spiele oder Spielsessions aufgebaut
und entwickelt werden. Wissen wird spielerisch vermittelt.
Di, 17.4.2018: TSNmoodle Neu - only h5p
h5p ist eine freie Software zum Erstellen interaktiver Inhalte. Derzeit
(Stand: Nov. 2017) sind mehr als 30 Module auf h5p.org verfügbar, welche
teilweise auch im TSNmoodle Neu eingefügt werden können.
Ein Beispiel von vielen: Das 10-Minuten Video läuft jetzt nicht mehr
einfach durch, sondern an ganz bestimmten - von mir ausgewählten -
Stellen stoppt das Video und stellt den Zuschauern Aufgaben
(Kreuzworträtsel, Zuordnungsübung, Lückentext, Multiple-Choice, ...).
Weiter geht es jetzt nur ab dem von mir festgelegten Mindestprozentsatz -
also interaktiv! |
|
Möchte diese Veranstaltung euch allen ans Herz legen
Die Zeit drängt. Bitte schnell anmelden.
Anmeldeschluss der 19.01.2018
Anmeldung per email anita.eller@ph-tirol.ac.at