Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Kursindex öffnen
Selbstlernkurs
Allgemeines
Ankündigungen
Ankündigungen
Ankündigungen und Nachrichten
Foren durchsuchen
Foren durchsuchen
(Keine Ankündigungen im Forum)
◄ Präsentation: eLearning an der NMS Tirol (Sept. 2010)
Direkt zu:
Direkt zu:
Präsentation: eLearning an der NMS Tirol (Sept. 2009)
Präsentation: eLearning an der NMS Tirol (Sept. 2010)
Ziele der Moodle-Grundschulung
Inhalte der Moodle-Grundschulung
Inhalt von Modul 1
Materialien zu Modul 1
Lernfeld: Tropischer Regenwald
Englisch: Christmas
Deutsch: Die Fabel
Mathematik: Rechteck und Quadrat
Lernfeld: Tiergarten-WebQuest
Virtuelles Konferenzzimmer
Schulorganisation/Schulverwaltung
Virtuelles Klassenzimmer
Elternseite
Was ist Moodle? (Text zum Podcast)
TSNmoodle - schriftliche Anleitung (Text erstellt von der DVT, 65 Seiten)
TSNmoodle - Kurzanleitung
Der Einstieg (Login)
Die Moodle-Oberfläche
Der Editor
TSNmoodle - schriftliche Anleitung (Wiki)
Teach the Teacher - Moodle Einführung mit Video
Podcast Video: Einsatz von Moodle
Video: Login
Video: Oberfläche von TSNmoodle
Video: Standardkurs NMS
Inhalt von Modul 2
Materialien zu Modul 2
Kurse verwalten (Unterbereich hinzufügen, neuen Kurs anlegen)
Empfohlene Struktur
Neuen Kurs anlegen (nur Text)
Kurseinstellungen
Export von Schülerdaten - Sokrates Web
Import von Schülerdaten - TSNuser-Verwaltung
Initialpasswort (Account) für Schüler vergeben
TSNuser-Verwaltung: von "disable" nach "enable"
Schulfremde Personen in TSNmoodle aufnehmen
Weitere Mitglieder aufnehmen
Kurs öffentlich schalten (für Gäste erlaubt)
Einschreiben mit Zugangsschlüssel
Kurs sichern und wiederherstellen
Video: Neuen Kurs anlegen
Video: Kurseinstellungen
Video: Export von Schülerdaten aus Sokrates Web
E-tivity 1: Neuen Kurs anlegen
E-tivity 2: Einstellungen im Kurs vornehmen
E-tivity 3: SchülerInnen im Sokrates Web sichern
E-tivity 4: Rollen zuweisen
Inhalt von Modul 3
Materialien zu Modul 3
Profil bearbeiten
Kursinhalte erstellen
SchülerInnen hinzufügen (Rollen zuweisen)
Kursteilnahme mit Zugangsschlüssel
Überschrift anlegen
Bilder einfügen
Textseite erstellen
Verzeichnis erstellen und Datei hochladen
Link auf Datei oder Website
Link auf Verzeichnis
Mehrere Dateien hochladen (zip-files)
Video aus YouTube einbetten
Gruppen anlegen
Video: Profil bearbeiten
E-tivity 5: Profil bearbeiten
E-tivity 6: Überschriften, Texte, Bilder, Links
Inhalt von Modul 4
Materialien zu Modul 4
Informationen zum Forum
Forum anlegen und verwalten
Forumsbeiträge erstellen
Informationen zum Chat
E-tivity 7: Forum erstellen und Beitrag verfassen
Forum zu E-tivity 7
E-tivity 8: Diskussion in einem Chat
Chat
Inhalt von Modul 5
Materialien zu Modul 5
Informationen zu Arbeitsmaterial und Lernaktivität
Abstimmung und Umfrage
Aufgaben
Glossar (Wörterbuch)
HotPotatoes-Test
Journal (Lerntagebuch)
Wiki
E-tivity 9: Abstimmung und Befragung
Abstimmung zu E-tivity 9
E-tivity 10: Aufgabe
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt hochladen
E-tivity 11: Glossar
Glossar zu E-tivity 11
E-tivity 12: Wiki
Wiki zu E-tivity 12
E-tivity 13: Kurse nach Anleitungen erstellen
4 Anleitungen zur Kurserstellung zum Ausdrucken
Dateien zum Kurs "Die Fabel" (D)
Dateien zum Kurs "Rechteck und Quadrat" (M)
Dateien zum Kurs "Sports" (E)
Dateien zum Kurs "Klassenzimmer" (KV)
Dateien zum Kurs "Regenwald" (Lernfeld BU/GW)
Inhalt von Modul 6
Materialien zu Modul 6
Fragen für Tests erfassen
Test: Multiple-Choice
Test: Kurzantwort
Test: Wahr/Falsch
Test: Zuordnung
Tests erstellen und bewerten
Fragen zum Regenwald-Quiz (4 Fragetypen)
Kurzanleitung zur Testerstellung
E-tivity 14: Quiz mit verschiedenen Fragetypen erstellen
Regenwald-Quiz
Online-Prüfungen/Testerstellung mit Moodle
Inhalt von Modul 7
Videopräsentation: Lehren mit Moodle
Unterstützung in der Unterrichtspraxis (Übersicht)
27 Beispiele aus der Unterrichtspraxis
Methodisch-didaktische Möglichkeiten mit Moodle (Zusammenfassung UNI Graz)
Ziele der Moodle-Grundschulung ►