Mehrner Kirche

Die Weihe der Kirche erfolgte am 10. Juni 1698.

Sie ist dem heiligen St. Bartholomäus gewidmet.

Vor Beginn der Renovierung (bis 2001) führte man archäologische Untersuchungen durch, die interresante Grabungsergebnisse an den Tag legten. So konnten Hinweise auf Kirchenbauten aus dem 12., 14. und 15. Jhdt. sowie Belege für Gräber, Keramiken und Münzen gefunden werden. Außerdem kam vor dem Hauptportal ein Turm zutage.

mk

In der mehrner Kirche wurde ein großer Wohltäter (Faber) begraben, er hatte der Kirche viel Geld gespendet.

St. Bartholomäus Baustein                mk2

» Steckbrief-Wörterbuch