Artenvielfalt

In Urwäldern leben mehr Pflanzen- und Tierarten als sonst irgendwo. Mindestens die Hälfte aller dieser Arten der Erde ist in den Regenwäldern zu Hause. Allein 30 Millionen Insektenarten leben hier. Zur unendlichen Vielfalt von Tieren gehören stechende Insekten, giftige Frösche und Schlangen, vogelgroße Schmetterlinge, exotische Papageien, große Menschenaffen und Raubtiere.
Artenvielfalt ist ein Maß dafür, wie viele verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen in einem bestimmten Gebiet leben. Man braucht dafür keine Zahl. Man sagt zum Beispiel: „Im Regenwald ist die Artenvielfalt hoch, in den Polargebieten ist sie niedrig.“

Quelle: https://klexikon.zum.de/wiki/Artenvielfalt

» Wörterbuch zum Tropischen Regenwald