Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Mobile Learning
Modul 3: Betreute Studienanteile - Mobile Learning
Glossar: Meine getestete App
Glossar: Meine getestete App
Zurück
Waldfibel
Die kleine Waldfibel
Kurzbeschreibung:
Mit der Waldfibel-App kann man Tiere und Pflanzen anhand gezeichneter Illustrationen bestimmen, Tierstimmen anhören und Baumhöhen in ihrer unmittelbaren Umgebung messen
Betriebssystem
: Android und iOS
Link zum Download:
https://play.google.com/store/search?q=waldfibel&c=apps
Zielgruppe
: 8 bis 12 Jahre
Benutzerfreundlichkeit:
Erläuterungen sind gut verständlich
Vertrauenswürdigkeit:
Im Auftrag des Bundesministeriums erstellt und daher vertrauenswürdig
Einsatzmöglichkeiten (Unterrichtsfach):
Biologie
Bewertung
(1 bis 5 Sterne und Begründung): 4 von 5 Sternen
Persönlicher Kommentar:
Diese App kann gut im Unterricht eingesetzt werden, allerdings ist sie nüchtern gestaltet.
Getestet von:
Andrea Prock
»
Glossar: Meine getestete App
◄ Präsentation Mobile Learning (Andrea Prock)
Direkt zu:
Direkt zu:
Nachrichtenforum
Moodlekurs: Tablets im Unterricht
Video: Klassenzimmer der Zukunft (NMS Jenbach)
Video: Mathematikunterricht mit Tablets
Videoclips: Verhaltensregeln mit Tablets
Checkliste Tabletklasse (Edugroup)
Download: Handy in der Schule (Broschüre SaferInternet)
www.saferinternet.at
QR-Code-Generator
QR-Code-Reader (Android)
QR-Code-Scanner (iOS, Apple)
Download Broschüre "E-Learning 1x1"
LearningApps
Kahoot!
Kahoot-Quiz erstellen
Socrative
Präsentation Mobile Learning (Andrea Prock)
Anleitung zur Erstellung eines Arbeitsblattes mit QR-Codes
Beispiel für ein Arbeitsblatt mit QR-Codes
Laden Sie das Arbeitsblatt bitte HIER hoch!
Anleitung zur Erstellung eines Arbeitsblattes mit QR-Codes ►