Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

A

Anakonda

Im tropischen Regenwald kommt die Anakonda vor! Sie ist eine Unterart der Boas und zählt zu den größen Riesenschlangen der Welt! Sie bewegt sich an Land träge, ist aber eine gute Schwimmerin! Sie kann bis zu 9m lang werden! Die Schlange ist ungiftig und tötet ihre Opfer durch umschlingen!

Große Anakonda (Eunectes murinus)

Bildquelle: Von LA Dawson - Photograph by LA Dawson, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1107537


B

Boa

Es gibt viele Arten von Boas! Sie sind alle ungiftig und töten ihre Opfer durch Umschlingen! Die Opfer werden im Ganzen geschluckt! Dafür sind die Kiefer nicht fest durch Gelenke verbunden! Diese Schlangen werden sie auch Würgeschlangen genannt! Nicht alle, aber viele Arten kommen im tropischen Regenwald vor!

Regenbogenboa (Epicrates cenchria cenchria)

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:EpicratesCenchriaCenchria1.jpg#/media/Datei:EpicratesCenchriaCenchria1.jpg

Dein Name



C

Chamäleon

Das Chamäleon ist ein Schuppentier.es gibt davon über 200 verschiedene Arten. Es kann gut klettern und seine Form und Farbe ein wenig ändern! Es jagt seine Beute (haupsächlich Insekten) mit der Zunge! Die meisten Chamäleons können gut klettern!


https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chameleons_Tongue.GIF#/media/Datei:Chameleons_Tongue.GIF


G

Gorilla

Gorillas gehören zur Gattung der Menschenaffen. Sie werden bis zu 1,75 cm groß! Männchen sind wesentlich größer und schwerer als Weibchen! Sie ernähren sich rein pflanzlich von Blättern und Früchten! Ihr Lebensraum ist sehr bedroht!

Gorilla

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Male_silverback_Gorilla.JPG#/media/Datei:Male_silverback_Gorilla.JPG



K

Klimazone

Je nach Seehöhe gibt es im tropischen Regenwald verschiedene Klimazonen!


T

Tageszeitenklima

Die Nacht ist der Winter der Tropen!

Im Jahresverlauf ändern sich die Temperaturen nur sehr wenig! Wohl aber im Tagesverlauf! Daher auch der oben angeführte Spruch!