Glossar: Fachausdrücke in Mathematik
Abschlussbedingungen
Erklärung von mathematischen Begriffen (alphabetisch)
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
A |
---|
AdditionAddieren bedeutet zusammenzählen. Lateinisch addere = hinzufügen. Fachausdrücke der Addition: Summand + Summand = Summe Bsp. 12 + 3 = 15 | |
D |
---|
DivisionDividieren bedeutet teilen. Man versucht herauszufinden, wie oft eine Zahl in einer anderen Zahl enthalten ist. Fachausdrücke der Division: Dividend : Divisor = Quotient Bsp. 12 : 3 = 4 | |
M |
---|
MultiplikationMultiplizieren bedeutet vervielfachen. Fachausdrücke der Multiplikation: 1. Faktor . 2 Faktor = Produkt Bsp. 12 . 3 = 36 | |
S |
---|
SubtraktionSubtrahieren bedeutet eine Zahl von einer anderen Zahl abziehen. Lateinisches Wort: subtrahere = wegtragen Fachausdrücke der Subtraktion: Minuend - Subtrahend = Differenz Bsp. 12 - 3 = 9 | |