Mit Hilfe des Applets der University of Colorado kannst du den Unterschied zwischen einem lauten und leisen Ton und einem hohen und einem tiefen Ton beobachten!
Lade das Applet, indem du auf das Bild klickst.
Applet - PhET
Originalseite (Lizenzbedingungen)
Bei der Verwendung eines Kopfhörers stelle die Lautstärke nicht zu groß ein!

1. Aufgabe: Klicke im rechten Bereich auf "Audio enabled", damit du den Ton hörst, den der Lautsprecher aussendet. Klicke dann auf "Listener". Du hörst den Ton etwas leiser. Bewege den Zuhörer durch anklicken mit der Maus nach links und rechts. Was hörst du?

Das Grau des Hintergrunds stellt den normalen Luftdruck dar. Während der Vorwärtsbewegung der Lautsprechermembran werden die dahinterliegenden Luftteilchen verdrängt. Diese schieben sich zwischen die davorliegenden Teilchen und es entsteht eine Luftverdichtung – dargestellt durch ein dunkelgraues Band. Die dunkelgrauen Streifen stellen also Verdichtungen dar, die hellgrauen Verdünnungen der Luft.

Beobachte in der nächsten Aufgabe die Abfolge der Luftverdichtungen und Verdünnungen und die Bewegung des Lautsprechers!

2. Aufgabe:

a) Verändere den Schieberegler "Frequency" (Frequenz). Der Ton wird ..? ..
b) Nun verändere den Schieberegler "Amplitude". Der Ton wird ..? ..
Zuletzt geändert: Montag, 10. September 2012, 11:17