Du hast bereits in der 2. Klasse die Vierecke Parallelogramm, Raute (=Rhombus), Trapez und Deltoid kennengelernt.
Nun beschäftigen wir uns etwas genauer mit ihnen.
Du solltest auch schon die Formel für den Flächeninhalt eines beliebigen Dreiecks kennen, begründen und herleiten können.

Am Ende dieses Kurses kannst du

  • diese Vierecke skizzieren und richtig beschriften.
  • die Eigenschaften dieser Vierecke nennen,
  • die Eigenschaften nennen, die sie von anderen Vierecken unterscheiden.
  • mit einer Formel den Flächeninhalt des Vierecks berechnen.
  • die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts begründen und herleiten.
  • Umkehraufgaben zu den Formeln lösen.
  • den Flächeninhalt allgemeiner Vielecke durch Unterteilung in bereits bekannte Flächen berechnen.
  • und du weißt wie groß die Winkelsumme in einem Viereck ist.
Zuletzt geändert: Freitag, 22. Januar 2016, 17:38