E-tivity 7: Forum erstellen und Beitrag verfassen
Abschlussbedingungen
E-tivity 7: Forum erstellen und Beitrag verfassen
In diesem Modul steht die "Kommunikation" im Vordergrund! Bevor Sie mit Forumseinträgen starten, können Sie sich grundlegende Informationen aus den entsprechenden Dokumenten holen:
Wechseln Sie anschließend in Ihrem Übungskurs und klicken Sie auf "Bearbeiten einschalten". Nun können Sie in unter "Aktivität anlegen" ein neues Forum einrichten und einen Beitrag verfassen. |
![]() |
Aufgabe:
- Antworten auch auf den Forumsbeitrag "Herzlich willkommen"!
- Erstellen Sie im nachfolgenden "Forum zu E-tivity 7" ein neues Diskussionsthema zum Thema "E-Learning an unserer Schule". Vergessen Sie nicht den Beitrag abschließend zu speichern!
- Wechseln Sie in Ihren Moodle-Übungskurs und erstellen Sie in Ihrem Bereich (Themenblock) ein neues Forum, etwa zum Thema eLearning.
Das Forum sollte ein „Standardforum zur allgemeinen Nutzung“ sein und alle Teilnehmer/innen des Übungskurses sollten zunächst das Forum abonniert haben. Stellen Sie die „Maximale Dateigröße“ auf 1 MB ein, führen keine Bewertung oder Sperre durch und machen das Forum sichtbar.
Vergessen Sie nicht, die Einstellungen zu speichern und kehren Sie zum Kurs zurück! - Beginnen Sie nun zu einem individuellen Thema Ihres Faches eine neue Diskussion und laden Sie andere Teilnehmer/innen ein, an der Diskussion teilzunehmen und auf Ihren Diskussionsbeitrag zu antworten.
- Ergänzen ("Bearbeiten") Sie nun in einem zweiten Schritt Ihren Beitrag mit Informationen zum Diskussionsthema, indem Sie entweder ein Dokument oder ein Bild als Datei anhängen.
Achten Sie dabei auf die richtige Größe des angefügten Dokuments bzw. Bildes und bearbeiten Sie das Bild gegebenenfalls vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm! - Antworten Sie in einem nächsten Schritt auf Ihren eigenen Eintrag.
- Löschen Sie abschließend den Eintrag wieder.
Eine spannende Diskussion!
Zuletzt geändert: Montag, 10. September 2012, 11:17