Merke
Welchen Schall können wir hören?

- Einen Ton mit einer Frequenz von 1 Hz kannst du nicht hören. Erst bei einer Frequenz von etwa 20 Hz hörst du einen sehr tiefen Ton, dort liegt dann die untere Hörgrenze.
- Aber auch ganz hohe Töne mit einer Frequenz von etwa 20000 Hz kannst du nicht mehr hören = obere Hörgrenze. Oberhalb dieser Grenze ist Schall für den Menschen nicht mehr hörbar. Er wird deshalb als Ultraschall bezeichnet.
- Der Hörbereich ist vom Alter abhängig.
Der Hörbereich eines jungen gesunden Menschen liegt zwischen 16 Hz und 20000 Hz
obere Hörgrenze im Alter:
35 Jahre - 15000 Hz
50 Jahre - 12000 Hz
65 Jahre- 9000 Hz
80 Jahre - 5000 Hz - Ganz tiefe Töne unter 16 Hz nennt man Infraschall.

Zuletzt geändert: Montag, 10. September 2012, 11:17