🫡 Mach dich zuerst einmal schlau:

Es gibt unzählige Verschwörungstheorien. Doch die wissenschaftliche Beschäftigung mit Verschwörungstheorien ist noch sehr jung. Quarks zeigt, was über Verschwörungstheorien bekannt ist und erklärt das Prinzip hinter den mächtigen und teils gefährlichen Theorien.

📹 https://www.youtube.com/watch?v=lu-3Nv555rA

Hier kannst du herausfinden, wie du Onlineinhalte überprüfen kannst:

ℹ️ https://www.saferinternet.at/faq/informationskompetenz/wie-ueberpruefe-ich-onlineinhalte/

Faktenchecker sind Organisationen oder Initiativen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Fake-News aufzudecken und mit Fakten richtigzustellen. Ein Team aus unabhängigen Journalist:innen prüft fragwürdige Nachrichten, Bilder, Websites oder Videos auf ihren Wahrheitsgehalt und zeigt auf, welche Aussagen oder Informationen falsch oder aus dem Kontext gerissen sind. Hier findest du eine Übersicht über unterschiedliche Faktenchecker: 

✅ https://www.saferinternet.at/faq/informationskompetenz/welche-faktenchecker-gibt-es/