Texte aus bidok

Hinweis: Die Reihenfolge der Texte erfolgt chronologisch nach dem Erscheinungsjahr.


  • Simon, Toni (2012): Wie inklusiv ist Sachsen-Anhalt? Auswertung schulstatistischer Angaben zu Sachsen-Anhalts Primarstufenbereich im Schuljahr 2011/2012
    Artikel, Erstveröffentlichung in bidok.

  • Schöler, Jutta (2010): Kinder gehören zusammen: UN-Recht stützt Elternrecht Artikel, Erstveröffentlichung: Zs.: Ästhetik & Kommunikation, Heft 151, 41. Jahrgang, Winter 2010/2011, S. 59 - 63.

  • Sander, Alfred/ Schnell, Irmtraud (2004): Gemeinsamer Unterricht und Bildungspolitik - ein Zwiegespräch
    Aus: Boban, Ines/ Hinz, Andreas (Hrsg.): Gemeinsamer Unterricht im Dialog. Vorstellungen nach 25 Jahren Integrationsentwicklung, Buch, erschienen: im Beltz Verlag. Waldheim und Basel, ISBN 3-407-57201-8, 2004.

  • Press-Lausitz, Ulf (1998): Integration Behinderter zwischen Humanität und Ökonomie. Zu finanziellen Aspekten sonderpädagogischer Unterrichtung

  • Zeitschriftenartikel, erschienen in: erziehung heute, Sonderheft: Weissbuch Integration, Heft 3, 1998 / betrifft:integration, Sondernr. 3a 1998, S. 32-40. Hrsg: Tiroler Bildungspolitische Arbeitsgemeinschaft, Studien Verlag

  • Schöler, Jutta (1998): 3 3 Brandenburg (gekürzte Fassung)
    Aus: Manfred Rosenberger (Hrsg.): Schule ohne Aussonderung - Idee, Konzepte, Zukunftschancen. Pädagogische Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder und Jugendlicher. Neuwied, Berlin (Luchterhand) 1998, S. 177 - 200.

    Mit diesem Beitrag beschreibt Jutta Schöler die Entwicklung für die gemeinsame Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern im Land Brandenburg (1990 - 1997). Sie gibt einen Überblick in die gesetzlichen Rahmenbedingungen und ihre möglichen Fallen, erläutert die Finanzierungsstrategien, beschreibt die Aufgaben der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstellen und das Verfahren zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs. Die gesetzlichen Grundlagen sind geschaffen, es gibt jedoch viele praktische Umsetzungsschwierigkeiten.

  • Boban, Ines/ Goldbach, Bärbel/ Hinz, Andreas/ Wibrow, Renate (1996): Aus Schritten wurden Wege. Artikel, erschienen in: ELTERN FüR INTEGRATION (Hrsg.): Integration in Hamburg. Hamburg: Selbstverlag

  • Boban, Ines/ Hinz, Andreas (1994): Entwicklungen im Bereich schulischer Integration in Hamburg
    Zeitschriftenartikel, erschienen in: Gemeinsam Leben 2/1994, 151-155.
  • Feuser, Georg (1989): Allgemeine integrative Pädagogik und entwicklungslogische Didaktik
  • Zeitschriftenartikel, erschienen in: BEHINDERTENPÄDAGOGIK, 28. Jg.,Heft 1/1989, Seite 4-48. Ergänzender Hinweis für die Internet-Fassung: In bezug auf die hier abgehandelte Problematik wird verwiesen auf: Feuser, G.: Behinderte Kinder und Jugendliche. Zwischen Integration und Aussonderung. Darmstadt 1995.

Zuletzt geändert: Dienstag, 20. August 2024, 17:26