Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
ARGE E-Learning
Geräteinitiative
OeAD Digitales Lernen
OeAD Digitales Lernen
Abschlussbedingungen
Klicken Sie auf '
OeAD Digitales Lernen
', um die Ressource zu öffnen.
◄ Digitale Schule - 8-Punkte-Plan (Ministerium)
Direkt zu:
Direkt zu:
Padlet: TiBS eEducation Newsroom
Kurse mit Materialien zur Digitalen Grundbildug
Videoaufzeichnung Moodlekurse DGB 16.10.2023
Kurse mit Materialien zur Digitalen Grundbildug (Kopie)
TSNmoodle: Tiroler Plattform Chromebooks
TSNmoodle: Tiroler Plattform iPads
TSNmoodle: Tiroler Plattform Windows-Tablets
Link zur Plattform eEducation Austria
Website eFuture-Day
Padlet: Digitale Schule Tirol
Virtuelle Schule Tirol
Nachlese (Materialien) vom eFuture-Day 21.4.2022
MiniMOOCs für Mathematik und Englich und Deutsch - gestartet
Link zum digi.konzept MOOC 2. Durchgang (Start: 8. November 2021)
Link zu aktuellen eLectures der Virtuellen Pädagogischen Hochschule VPH
eLectures-Reihen VPH AKTUELL
OeAD Digitales Lernen (Geräteinitiative)
Digitale Schule - 8-Punkte-Plan für die Digitalisierung
SJ 2022/23 Zur Präsentation 1. Vernetzungstreffen E-Learning Herbst
2021/2022 Zur Präsentation 2. Vernetzungstreffen E-Learning Frühjahr
2021/2022 Zur Präsentation 1. Vernetzungstreffen E-Learning Herbst
2020/2021 Zur Präsentation ARGE E-Learning Frühjahr
2020/2021 Zur Präsentation ARGE E-Learning Herbst
Lehrplan Digitale Grundbildung
PPT - Digitale Grundbildung (FI Helmut Hammerl)
Digi-Konzept Assistent auf eEducation
eFuture-Day
EduDays Krems
eEducation Praxistage
Infos Virtuelle PH
Virtuelle PH Veranstaltungen (Login notwendig)
Übersicht eLectures
Information eLecture (Anmeldung, Einstieg)
eLectures-Angebote
Broschüre School Walkthrough (Download)
SWT Digikomp (7 Bereiche)
SWT Tabelle
SWT Digikomp Ziele
SWT Protokoll (Musterbeispiel)
Aufgaben der E-Learning-Beauftragten
Tätigkeitsprofil eEducation Bundesland-Koordinator/innen
Link zur Plattform eEducation
eEducation FAQ
Unterlagen für SCHILF
Screencast zur Anforderung von SCHILFs auf eEducation Austria
Link zum österreichweiten Referent/innen-Pool für SCHILF E-Learning
Link zum Tiroler Referent/innen-Pool für SCHILF E-Learning
Zusätzliche User auf eEducation Austria anmelden
Anleitung eBuddy-Antrag (Jänner 2020)
weitere Unterlagen eEducation Austria
eEducation Mitglied werden
Anleitung: Immatrikulation an einer anderen PH
Anleitung: Immatrikulation an der PH Oberösterreich
eEducation-Newsletter Anmeldung
Wie werden wir Expert+ (plus) Schule?
Digitale Schule - 8-Punkte-Plan (Ministerium)
Gütesiegel Lern-Apps
OeAD Kurs: Intune für Windows, iOS-Tablets und Android-Tablets
OeAD Kurs: Arbeiten mit iOS-Tablets
OeAD Kurs: Google Workspace für Education für Chromebooks
digi.konzept MOOC (8.11. - 5.12.2021)
Distance Learning MOOC
Digitale Schule Tirol
Fächer: Themen und Tools
Tablets im Unterricht
Lehrplan Digitale Grundbildung (Link zum Bundesgesetzblatt) 2022
Lehrplan Digitale Grundbildung (Bundesgesetzblatt) 2022
Überblick: Kurse zur Digitalen Grundbildung
DGB Sicherungen und Übungskurse (Kopie)
Lehrplan (Bundesgesetzblatt) 2018
Lehrplan Digitale Grundbildung (Word-Datei) 2018
Lehrplan (Umsetzungmöglichkeiten)
eEducation: Lehrplan Digitale Grundbildung (s. Startseite unten)
Digitale Grundbildung - Umsetzung an der NMS 2 Jenbach
Materialien zur Digitalen Grundbildung (Moodlekurs von Andrea Prock)
Link zum Fragebogen (digitale Kompetenzen für LehrerInnen)
Link zur Website digi.komp8
Link zum Moodlekurs "Tablets im Unterricht" (Andrea Prock)
Link zur Website des Ministeriums: Mobile Learning - Tablets im Unterricht
Broschüre: Best-Practice-Beispiele für Mobile Learning
Abschlussbericht: Begleitstudie Mobile-Learning-Projekt Wien 2017/18
Einverständniserklärung Cloud-Dienste
G Suite (Google Workspace)
45 Ways to use G Suite for Education in the Classroom
Provisionieren von Android-Tablets: Einrichten und Nutzen von G Suite for Education
Was ist ein Chromebook?
iPad Teacher Training (Ingo Stein)
Link zum Moodle-Kurs "Tablets im Mathematik-Unterricht"
eLecture: Unterrichten mit Android-Tablets (Andrea Prock und Klaus Astl)
Gütesiegel Lern-Apps ►