Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Kursindex öffnen
DGB 6 - 💬 Kommunikation (2024/25)_17543_A3j
eTivity 1: Passwort schützen (1 UE)
01.10 Wie kann ich Passwörter sicher aufbewahren? (Saferinternet.at)
01.10 Wie kann ich Passwörter sicher aufbewahren? (Saferinternet.at)
Klicken Sie auf '
01.10 Wie kann ich Passwörter sicher aufbewahren? (Saferinternet.at)
', um die Ressource zu öffnen.
◄ 01.09 Passwort sichern (Lückentext)
Direkt zu:
Direkt zu:
Das habe ich schon alles erledigt...
Lehrstoff: DGB 2 Kommunikation
01.01 Ist dieses Passwort sicher?
01.02 Gutes/sicheres oder schlechtes/unsicheres Passwort?
01.03 Was ist ein sicheres 👍 Passwort?
01.04 Gib je ein Beispiel für ein sicheres und ein unsicheres Passwort ein.
01.06 Wie sicher ist mein Passwort?
01.07 Chat: Welche Dienste fallen dir ein, bei denen man ein Passwort braucht?
01.08 Chatregeln (Netiquette)
01.09 Passwort sichern (Lückentext)
01.11 Beispiele für Passwort-Safes
01.12 Die schlechtesten Passwörter Österreichs 2023
02.01 Quiz: Wie gut kennst du dich bei sozialen Medien aus?
02.02 Befragung: Welche sozialen Medien (Social Media) verwendest du?
02.03 Jugend-Internet-Monitor (HIER zum Vergößern klicken!)
02.04 Saferinternet - WhatsApp-Quiz
02.05 Kahoot: Saferinternet - Instagram-Quiz
02.06 Ein soziales Medium deiner Wahl (Antworten hier eingeben)
02.07 Social-Media Quiz
03.01 Abstimmung: Netiquette
03.02a Begriff "Netiquette"
03.03 Netiquette: 10 Regeln zum Schreiben von E-Mails
03.04 Emoji-Chat
03.05 Netiquette für Chat-Texte
03.06 😀 Netiquette - nett sein im Internet (Internet-ABC)
03.07 ✍ Aufgabe: E-Mail zum Thema "Netiquette" schreiben
03.08 Netiquette für Mail-Texte (zum Lesen oder Anhören)
03.09 Netiquette - Matrix
04.01a Gefühle pantomimisch darstellen (Druckvorlage: Gefühlskarten)
04.01b Gefühlskarten zum Ausdrucken
04.02 Smiley-Lexikon
04.04 Smileys bzw. Emoticons zeichnen
04.05 Kahoot-Quiz: Emojis interpretieren
04.06 Emoji-Geschichten
04.06b HIER kannst du deine Emoji-Geschichte hochladen
04.07 Kahoot-Quiz: Emoji-Story von Saferinternet.at
04.08 Handygesten im internationalen Vergleich
04.09 Emoji-Quiz: Filme, Musik, Sprichwörter, Tiere
05.01 Internetsprache - Abkürzungen
05.02 Lösung
05.03 Wörterbuch: Gängige Begriffe/Wörter/Abkürzungen aus dem Online-Alltag sammeln
05.04 Welche Begriffe könnten für Konflikte (Streit und Unmut) sorgen, und warum?
05.05 Lexikon der Jugendsprache
05.06 Regeln überlegen
05.07 Quiz: Wie gut kennst du die Jugendsprache?
05.08 Jugendsprache: Hilfe, ich brauch´ ein Lexikon (Saferinternet.at)
06.01 Typische Posen erkennen und reflektieren (HIER klicken)
06.02 Informationen für Lehrpersonen
06.03 Fragen zur Selbstdarstellung in sozialen Medien beantworten
06.04 Wir machen Fotos von uns (hier klicken, um die Anleitung zu lesen)
06.05 6 Tipps für dich
06.06 Privatsphäre-Einstellungen Leitfaden
06.07 Mein digitales Image (Tipps auf Saferinternet.at)
07.01 Schnitzeljagd: Soziale Netzwerke
07.02 Begleitblatt für Lehrpersonen
07.03 👍 Ich bestätige, dass ...
Eduthek - Mein sicheres Passwort
Wie schreibe ich eine E-Mail? (DAZ)
Der Account Teil 1 (schubu.at)
Flaschenpost, Briefe und E-Mails (schubu.at)
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sicher auf Instagram
Online Grundlagen (easy4me.info)
Video-Lexikon (Medien-Basics)
Emoji-Kamishibai: Geschichten schreiben
Cyber-Security-Quiz
Jugendsprache - Infos für Lehrpersonen
⏬ Download der Kurssicherung
01.11 Beispiele für Passwort-Safes ►