Rottöne
Purpur (Dunkelrot)

Purpur ist ein Extrakt aus dem getrockneten Blutfarbstoff der Purpurschnecke oder der Cochenille-Laus. Verwendet wurde es zum Färben der Herrschermäntel. Es gilt als einer der teuersten Farbstoffe der Antike und des frühen Mittelalters.

Zinnober

Zinnober ist ein Mineral aus Spanien und Istrien. Im 13.Jahrhundert wurde es von Albertus Magnus aus Quecksilber und Schwefel hergestellt. Wegen seiner hohen Farbsättigung wird es auch heute noch für Anstriche verwendet.

 
Roter Ocker, Rötel

Durch Erhitzen der Erdfarbe Terra di Siena erhält man roten Ocker. Die Frauen im alten Ägypten schminkten damit ihre Lippen. Seit der Renaissance ist der Zeichenstift aus Rötel bei Malern beliebt. Aus roter Tonerde werden Kreidestifte herausgesägt, die zum Skizzieren hervorragend geeignet sind.