Blautöne

Lapislazuli

Lapislazuli ist ein vermahlener Halbedelstein vom Baikalsee, aus Tibet, Spanien oder Chile. Bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. war er bei den Sumerern bekannt. Auch für Wandbilder in ägyptischen Pyramiden wurde der sehr kostbare Farbstoff verwendet.

Indigo (Dunkelblau)

Indigo wird durch Vergärung einer ostindischen Pflanze gewonnen. Indigo ist seit dem Altertum bekannt und wurde im 16. Jahrhundert durch die Ostindische Kompanie nach Europa gebracht und zum Färben von Textilien verwendet.

Ägyptisch Blau

Ägyptisch Blau ist eine aus Soda, Kalk, Sand und Kupferoxyd bestehende zerkleinerte Schmelze. Es ist vermutlich das älteste künstliche Pigment, da es bereits Ägypter, Römer und Griechen in der Wandmalerei verwendeten.