Deine spanische Freundin verbringt eine Woche in Österreich und möchte gerne eine Touristenattraktion in Wien besuchen. Du beschreibst ihr mündlich (über eine Audiodatei am Smartphone) den Weg vom Westbahnhof zur Sehenswürdigkeit ihrer Wahl.
Welche Touristenattraktion möchte deine Freundin gerne besuchen? Wähle eine Sehenswürdigkeit aus.
Welche/s Transportmittel benötigt sie, um vom Westbahnhof dorthin zu gelangen? Recherchiere den Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf www.wienerlinien.at sowie den reinen Fußweg auf GoogleMaps.
Nun erstelle in MS Word eine Wegbeschreibung für deine Freundin vom Wiener Westbahnhof zur Sehenswürdigkeit. Verwende die passenden Redewendungen für die Wegbeschreibung und vergiss nicht auf den Imperativ! Lade den Text auf Moodle hoch (-> Abgabe). Dein/e Lehrer/in wird ihn korrigieren und dir Feedback geben.
Nun nimmst du die korrigierte Wegbeschreibung mündlich auf deinem Handy/Smartphone auf (Sprachmemo) und speicherst sie im mp3-Format.
Danach schickst du die aufgenommene Datei (d)einem/r Freund/in, so dass er/sie diese auf seinem/ihrem Handy/Smartphone öffnen kann.
Wenn euch noch Zeit bleibt, könnt ihr das Ganze nun ausprobieren bzw. der Wegbeschreibung folgen. So verwandelst du dein Handy in ein Navigationsgerät.