Apps, Apps, Apps ...
Abschnittsübersicht
-
Weitere Apps für den Einsatz im Mathematikunterricht
-
kostenlose, dynamische Mathematiksoftware für alle Schulstufen - Geometrie, Algebra, Tabellen ...
-
Funktionsgraphen zeichnen, Gleichungen lösen, ... -
Funktionsgraphen zeichnen, Gleichungen lösen und darstellen, ... -
Für ein oder zwei Spieler, Grundrechnungsarten, Schwierigkeitsstufen, Auswahlmöglichkeiten für Kinder
-
Für Mathematik, Deutsch, Englisch und andere Fächer; verschiedene Fragetypen für alle Jahrgänge
-
Schreiben und Rechnen ohne Tastatur; Umwandlung von Handschrift in digitale Texte
-
Kopfrechnen, verschiedene Rechnungsarten, einfach und effizient zum Üben
-
Werkzeugkasten mit 6 Werkzeugpaketen: Lineal, Einhat, Entfernung, Schall, Licht ...
-
Zwei Rechner in einem - ideal für die Schule und den Alltag
-
kostenlos - die Kamera des Handys über eine Matheaufgabe halten - mit Photomath wird die Antwort angezeigt
-
Mathe-Aufgaben Schritt für Schritt lösen, z.B. Gleichungen -
Formelsammlung aus den Bereichen Mathematik und Physik
-
Formelberechnungen mit Variablen ...
-
Die Aufgaben sind gemischt und reichen von "normalen" Additionen und Subtraktionen zu KlaPuStris und Textaufgaben. Die Kenntnisse der SchülerInnen werden in Wettkämpfen geprüft und die Auswertungen ihrer bisherigen Leistungen können sie sich im Anschluss zu den Bewerben anschauen. Offene Lernthemen sind allerdings nur "Addition und Subtraktion in N", "Multiplikation und Division in N" und "Schätzen und Überschlag".
-
Mit dieser App kann man das Rechnen mit negativen Zahlen üben. Es wird ein Ergebnis angezeigt und der Schüler/die Schülerin muss entscheiden, ob richtig oder falsch gerechnet wurde.
-
Hier kann man das Rechnen mit Brüchen üben (leider nur auf Englisch)
-
Kopfrechnen üben und online mit anderen trainieren ...
-
kostenpflichtige Suchmaschine; Auffinden und Darstellen von Informationen zu verschiedenen Kategorien
-