Topic 2
Abschnittsübersicht
-
Die Strecke
Zwei Punkte kannst du durch beliebige Linien verbinden. Die kürzeste Linie zwischen zwei Punkten nennt man Strecke.
Heißen die zwei Punkte z.B. A und B so bezeichnet man die Strecke mit AB oder mit einem Kleinbuchstaben z.B. a.
Das Programm Geogebra beschriftet automatisch mit Kleinbuchstaben. Die kürzeste Entfernung nennt man die Länge der Strecke und kann mit Geogebra angezeigt werden. Im Beispiel ist die Länge der Strecke 4 cm.
Tipp:
Damit die Länge der Strecke angezeigt wird, musst du mit dem Mauszeiger auf die Strecke zeigen, auf die rechte Maustaste drücken und den Menüpunkt Eigenschaften wählen. Dort findest du die Einstellung zur Beschriftung: Du musst Name und Wert einstellen.