Abschnittsübersicht

  • Parallele und Normale, Normalabstand

    parallel normal

    Worauf muss man beim Verlegen des Pflasters achten? Tausche dich mit deinem Nachbar aus.

    • Bei vielen Dingen die der Mensch baut, haben Kanten, Linien und Flächen eine besondere Lage zueinander. Türe und Fenster haben meist die Form von Rechtecken, Zebrastreifen führen senkrecht über die Straße. In diesem Abschnitt sollst du lernen, wie man parallele und senkrechte gerade Linien mit dem Geometrieprogramm GEogebra zeichnen kann.

      Innenhof

      Bist du Besitzer/in einer Digitalkamera oder einer Handykamera, dann kannst du ja parallele und senkrechte Linien fotographieren und in die Schule mitnehmen oder (noch besser) sie weiter unten in der Datenbank "Parallel und Normal" abgeben.

    • Schneiden einander zwei Gerade g und h im rechten Winkel, so sagt man, dass g normal zu h ist.

      g heißt auch die Normale zu h, und h ist auch die Normale zu g.

      Haben zwei Gerade stets den gleichen Abstand zueinander, so liegen sie zueinander parallel.  Man nennt sie auch Parallele.

      Die entsprechenden Schalter in Geogebra sind diese:

      normal und parallelParallele

      Um eine Parallele oder eine Normale mit dem Computer zeichnen zu können, musst du einen Punkt auswählen, durch den die Gerade gehen soll und eine Gerade angeben, zu der die gesuchte Gerade parallel bzw. auf die die gesuchte Gerade normal ist.