- Zeichne
ein Koordinatensystem mit der Einheitsstrecke von 1cm und beschrifte es
vollständig!
- Zeichne
die gegebenen Punkte A(4/1), B(1/4), C(-2/1) ein!
- Verbinde
die Punkte zu einer Figur. Welche Figur entsteht?
- Verbinde
die Figur zu einem Quadrat!
- Erkläre
deine Konstruktionsmethode!
- Gib
die Koordinaten des neuen Eckpunktes an!
- Spiegle
das Quadrat an der Geraden g, die durch die Punkte K(-2,5/1) und M(0,5/-2,5)
läuft.
- Beschrifte
das gespiegelte Quadrat und bestimme die Koordinaten der neuen Eckpunkte.
- Ergänze
die Fläche zwischen den beiden Quadraten zu einer Fläche und berechne den
Flächeninhalt!
-
Wie
oft würde die Rechteckfläche in die zwei Quadratflächen hineinpassen? (Runde
die gemessenen Längen auf ganze Zentimeter!)