Abschnittsübersicht

    • Kurzinformation: Verkaufsgespräche Stellt euch vor, ihr arbeitet in einem Elektronikfachhandel und sollt ein bestimmtes Produkt verkaufen.
      Sammelt Argumente, die für dieses Gerät sprechen und haltet das Verkaufsgespräch in einem Video fest!
      Zeitaufwand: 2-3 Stunden
      Schulstufe: 
      ab der 7. Schulstufe

    • Stoffeintrag fürs Klassenbuch

      Verkaufsgespräche, Deutsch, Bsp. 1

      3 Betriebssysteme und Standard-Anwendungen
      3.2 Textverarbeitung
      3.2.1 Schülerinnen und Schüler geben Texte zügig ein.
      3.2.2 Schülerinnen und Schüler strukturieren und formatieren Texte unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten.
      3.2.3 Schülerinnen und Schüler führen Textkorrekturen durch (ggf. unter Zuhilfenahme von Überarbeitungsfunktionen, Rechtschreibprüfung oder Wörterbuch)
      3.3 Präsentationssoftware
      3.3.1 Schülerinnen und Schüler gestalten Präsentationen unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten.
      3.3.2 Schülerinnen und Schüler beachten Grundregeln der Präsentation (z.B. aussagekräftige Bilder, kurze Texte).

      4 Mediengestaltung
      4.1 Digitale Medien rezipieren
      4.1.1 Schülerinnen und Schüler kennen mediale Gestaltungselemente und können medienspezifische Formen unterscheiden.
      4.1.2 Schülerinnen und Schüler erkennen Medien als Wirtschaftsfaktor (z.B. Finanzierung, Werbung).
      4.1.3 Schülerinnen und Schüler nehmen die Gestaltung digitaler Medien und damit verbundenes kommunikatives Handeln reflektiert wahr: den Zusammenhang von Inhalt und Gestaltung (z.B. Manipulation), problematische Inhalte (z.B. sexualisierte, gewaltverherrlichende) sowie stereotype Darstellungen in Medien.
      4.3 Inhalte weiterentwickeln
      4.3.1 Schülerinnen und Schüler können Informationen und Inhalte aktualisieren, verbessern sowie zielgruppen-, medienformat- und anwendungsgerecht aufarbeiten.