Abschnittsübersicht

Kursübersicht

  • Kids Pixabay

    • In diesem Kurs findest du viele Beispiele zum täglichen Üben.

    • .

    • Montag, 16. März 2020

      Arbeitsauftrag: Bruchrechnen

      Schreibe in dein persönliches Lerntagebuch, was du heute gelernt hast.

    • Dienstag, 17. März 2020

      Arbeitsauftrag: Brüche vergleichen und ordnen

      • Öffne die ANTON.app (durch Anklicken der blauen Schrift)
        • Klicke unter "Fächer" auf "Fach-wechseln" und auf "Mathematik 6. Klasse"
        • Hier findest du unter Brüche: "Brüche vergleichen und ordnen"
        • Mache folgende Übungen zum Thema:
      1. Brüche ordnen
      2. Brüche am Zahlenstrahl 1
      3. Brüche am Zahlenstrahl 2
      4. Brüche vergleichen 1
      5. Brüche ordnen 2 (für Experten und Expertinnen)
      • Führe die Übungen so oft durch, bist du alle Antworten richtig gelöst hast.

      Schreibe in dein persönliches Lerntagebuch, was du heute gelernt hast.

    • Mittwoch, 18. März 2020

      Arbeitsauftrag: Brucharten

      1. Schau dir das Video von Lehrer Schmidt an (durch Anklicken der blauen Schrift)!
      2. Schreibe in dein Schulübungsheft je 5 Beispiele für echte/unechte Brüche/gemischte Zahlen! (Zusatz: Erkläre, was uneigentliche Brüche sind und führe Beispiele an.)
      3. Führe im Buch auf Seite 162 folgende Übungen durch.
          • Nr. 394, 396, 397
          • Zusatz für Profis: Nr. 405
      4. Löse die Übungen auf LearningApps - siehe unten.

      Erkläre in deinem persönlichen Lerntagebuch, was echte/unechte Brüche und gemischte Zahlen sind + Beispiel!

    • Freitag, 17. April 2020

      Arbeitsauftrag: Brucharten

      1. Schau dir das Video zum Thema Addieren mit Brüchen an (durch Anklicken der blauen Schrift)!
      2. Schreibe in dein Schulübungsheft je 5 Beispiele für echte/unechte Brüche/gemischte Zahlen! (Zusatz: Erkläre, was uneigentliche Brüche sind und führe Beispiele an.)
      3. Führe im Buch auf Seite 162 folgende Übungen durch.
          • Nr. 394, 396, 397
          • Zusatz für Profis: Nr. 405
      4. Löse die Übungen auf LearningApps - siehe unten.

      Erkläre in deinem persönlichen Lerntagebuch, was echte/unechte Brüche und gemischte Zahlen sind + Beispiel!